Kulturfahrt des BHW Sitzenberg-Reidling zur Schallaburg
Bei der Kulturfahrt des Bildungs- und Heimatwerks (BHW) Sitzenberg-Reidling nahmen insgesamt 23 Personen teil. Besonders freuten sich die Teilnehmer, dass sich auch Pfarrmoderator Herr Leopold Zeit genommen hatte, um die Gruppe zu begleiten.
Die Ausfahrt fand im Rahmen der Aktion „Wie Gemeinschaft gelingt“ statt. Als kleines Dankeschön erhielten alle Teilnehmer vom BHW eine Stofftasche, die mit einem Kugelschreiber und einem Post-it-Block als nützliches Geschenk gefüllt war.
Ziel der Fahrt war die Schallaburg, wo die Gruppe die aktuelle Ausstellung zum Thema „Traum“ besuchte. Die Führung stieß auf großes Interesse und Begeisterung. Die Teilnehmer waren beeindruckt, wie vielfältig und tiefgründig das Thema aufgearbeitet wurde. Besonders spannend war die Auseinandersetzung mit weltverändernden Träumen, die in der Geschichte Wirklichkeit wurden – etwa der Traum von Konrad Adenauer von einem geeinten Europa.
Da Träume stets auch persönliche Erlebnisse und Hoffnungen widerspiegeln, regte die Ausstellung viele Teilnehmer zum Nachdenken über ihre eigenen Träume an.
Abgerundet wurde der gelungene Ausflug durch das gemeinsame Gruppenfoto in der Schallaburg, auf dem auch Pfarrmoderator Herr Leopold zu sehen ist.
Foto: ZVG