WM-Quali: Auftakt nach Wunsch Österreich siegt im Ernsrt Happel Stadion gegen Rumänien
Österreich startet mit Heimsieg in die WM-Qualifikation – 2:1 gegen Rumänien im Happel-Stadion
Wien, Ernst-Happel-Stadion – Die österreichische Nationalmannschaft ist mit einem verdienten 2:1-Erfolg gegen Rumänien in die Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 gestartet. Nach den jüngsten Diskussionen rund um den ÖFB und der verpassten Nations-League-A-Gruppe war die Spannung im Vorfeld spürbar. Doch das Feuer im rot-weiß-roten Fußballherz lodert weiter – das Happel-Stadion war binnen weniger Stunden ausverkauft.
Trotz der Unruhe im Verband – inzwischen sitzt Josef Pröll als neuer Vorstand des Aufsichtsrates an der ÖFB-Spitze und stärkt Teamchef Ralf Rangnick den Rücken – zeigte sich die Unterstützung der Fans ungebrochen. Bereits vor dem Anpfiff herrschte ausgelassene Stimmung. Eine beeindruckende Choreographie begrüßte die Mannschaft beim Einlauf, Gänsehaut pur bei der Bundeshymne.
Zähe Anfangsphase – dann die Erlösung
Österreich tat sich zu Beginn schwer, vor allem mit der körperlichen Spielweise der Rumänen. Die ersten 15 Minuten gehörten den Gästen. Doch dann übernahm die Rangnick-Elf zunehmend das Kommando. Erste Chancen von Christoph Baumgartner, Michael Gregoritsch und Patrick Wimmer blieben zunächst ungenutzt – Wimmer traf lediglich das Außennetz.
In der 42. Minute fiel schließlich der vielumjubelte Führungstreffer: Maximilian Wöber bediente Gregoritsch im Strafraum, der direkt abschloss – 1:0 für Österreich!
Sabitzer erhöht auf 2:0 – Pentz stark
Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Heimteam spielbestimmend. Chancen durch Sabitzer, Mwene und erneut Gregoritsch blieben zunächst ungenutzt. In der 60. Minute war es dann soweit: Ein abgefälschter Distanzschuss von Marcel Sabitzer landete unhaltbar für Rumäniens Schlussmann Moldovan im Netz – 2:0!
Das Stadion tobte, die Fans feierten mit der Welle und Sprechchören – „Oh, wie ist das schön!“ hallte es durchs Oval. Auch wenn Rumänien in der Schlussviertelstunde etwas mehr Druck machte, blieb Österreichs Torwart Patrick Pentz souverän. Ein Treffer von Marcel Sabitzer in der 88. Minute wurde wegen Abseits aberkannt – korrekt, wie der VAR bestätigte.
Erst in der Nachspielzeit (90.+5) gelang den Rumänen noch der Anschlusstreffer. Doch das änderte nichts mehr: Schiedsrichter Maurizio Mariani pfiff kurz darauf ab – der Auftakt war gelungen.
Feier im Prater – Blick auf San Marino
Nach dem Schlusspfiff feierte die Mannschaft mit den Fans. „I am from Austria“ ertönte aus tausenden Kehlen, während die Spieler eine Ehrenrunde drehten. Ein Fußballabend, wie man ihn sich in Wien erträumt.
Der nächste Schritt in der Qualifikation folgt am 9. Juni auswärts gegen San Marino – alles andere als ein Pflichtsieg wäre eine Überraschung.
Österreich – Rumänien 2:0 (1:0)
Torschützen:
1:0 Gregoritsch (42.)
2:0 Sabitzer (60.)
2:1 Rumänien (90.+5)
Schiedsrichter: Maurizio Mariani (ITA), Zuschauer: 48.500 (ausverkauft)
Österreich: Pentz – Wimmer (61./Posch), Lienhart, Wöber (69./Danso), Mwene – Seiwald, Laimer – Schmid (81./Grillitsch), Baumgartner (81./X. Schlager), Sabitzer – Gregoritsch (61./Arnautovic)
Rumänien: Moldovan – Ratju, Popescu, Burca, Bancu – R. Marin (61./Sut), Chiriches, Stanciu (84./Tanase) – Man (78./Miculescu), Birligea (78./Alibec), Dragus (84./Mitrita)
Gelbe Karten: Grillitsch bzw. Stanciu
Ö-News berichtet weiter über die WM-Qualifikation – bleiben Sie dran!
Fotos: Ö-News Sport/ St. Öllerer