Matura in der HBLA Sitzenberg geschafft! Weiße Fahne im Schloss Sitzenberg
Sitzenberg – An der HBLA Sitzenberg weht die weiße Fahne! Nachdem am 2. und 3. Juni die mündlichen Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich über die Bühne gegangen waren, wurde am 4. Juni gebührend gefeiert. In einem feierlichen und emotionalen Festakt überreichten Schulleiterin DI Monika Schneier-Blesl sowie Klassenvorständin Mag. Anita Brandstetter allen Maturantinnen ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse.
Im Anschluss an die feierliche Zeugnisverleihung ließen Absolventinnen, Lehrkräfte und Gäste die letzten fünf Jahre bei einem stimmungsvollen Brunch Revue passieren. Dabei wurden zahlreiche Erinnerungen geteilt und das erfolgreiche Ende der Schulzeit gemeinsam gewürdigt.
Ein besonderes Highlight der Feierlichkeiten war der Bieranstich mit anschließender Verkostung: Das selbstgebraute Rosmarin-Bier, das die Schülerinnen gemeinsam mit dem Sitzenberger Braumeister Christian Tomitsch im Rahmen eines Workshops in der schuleigenen Demonstrationsküche gebraut hatten, sorgte für Begeisterung.
Die Schulgemeinschaft gratuliert ihren Absolventinnen herzlich zur bestandenen Matura und wünscht ihnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Fotos: HBLA Sitzenberg, Sitzenberger Biermanufaktur und Ö-News
- Schloss Sitzenberg
- Braumeister Tomitsch mit „Bierbrauerinnen“.
Bildbeschreibung:
1.Reihe von links nach rechts: Dipl.-Päd.in Ing.in Bernadette HOFBAUER, Prof.in Mag.a Veronika SCHUSTER, Prof.in Mag.a Anita BRANDSTETTER, Vorsitzende und Schulleiterin Prof.in DIin Monika SCHNEIER-BLESL, Prof.in MMag.a Melanie STEININGER, Sophie BUCHINGER, BEd.
2.Reihe von links nach rechts: Mag.a Maria HARM, Sophie KUBA, Viktoria GRIESSLEHNER, Melanie JILCH, Sophie HIEBER, Alina FEIERTAG, Elina MAIERHOFER, Magdalena DAM, Melanie HOFSTÄTTER, Carina HECHT, Laura NAGL, Marina MATZINGER
3. Reihe von links nach rechts: Prof.in DIin Agnes KERN, Prof. Mag. Reinhard GLEISS, Desideria RÖSSLER, Magdalena WIDDER, Laura EITLER, Alexandra PIERINGER, Mathäa ANHAMMER, Lena WENINGER, Julia NENTWICH, Katharina OTT, Johanna SCHMID, Laura KLOIHOFER, Prof. DI Johannes MÖßLER, Petra AMON,