Bericht vom Austrian World Summit 2025 in Wien Ö-News war vor Ort in der Hofburg dabei
Auch heuer hatte Ö-News wieder die Möglichkeit, beim Austrian World Summit (AWS) von Arnold Schwarzenegger in der Wiener Hofburg live dabei zu sein. Die internationale Klimakonferenz stand diesmal unter dem Motto „Unite in Action – Terminate Pollution“ („Gemeinsam handeln – Umweltverschmutzung stoppen“). Im Zentrum der Veranstaltung standen konkrete Maßnahmen gegen Umweltverschmutzung und den Klimawandel – mit einem besonderen Fokus auf den Beitrag der Einsatzkräfte und der jungen Generation.
Rund 1.500 Teilnehmer:innen aus aller Welt folgten der Einladung von Gastgeber Arnold Schwarzenegger – darunter führende Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, aber auch Klimaheld:innen, Einsatzkräfte, sowie etwa 500 Schüler:innen aus ganz Österreich, die sich aktiv an Diskussionen beteiligten.
Umweltverschmutzung stoppen – Lösungen und Inspirationen
In zahlreichen Beiträgen und Panels wurden innovative Lösungen vorgestellt, wie Umweltverschmutzung eingedämmt und der CO₂-Ausstoß verringert werden kann. Vertreter:innen von Regierungen präsentierten neue Programme, Unternehmen zeigten technologische Innovationen zur Reinigung der Umwelt und Organisationen stellten erfolgreiche lokale Projekte vor.
Ein wichtiges Thema des diesjährigen Summits war auch die Rolle der Medien – sowohl in der Berichterstattung über Umweltprobleme als auch in der Bewusstseinsbildung für die Bevölkerung.
Hochrangige Gäste und klare Worte
Monika Langthaler, Direktorin des Austrian World Summit, begrüßte die Gäste. Unter den prominenten Teilnehmer:innen befanden sich neben Arnold Schwarzenegger auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker, Umweltminister Norbert Totschnig, Wiens Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky, sowie Ex-Premierminister Tony Blair.
Auch Persönlichkeiten aus Sport und Kultur zeigten Präsenz: Felix Neureuther, Nico Rosberg, Hansi Hinterseer, Dominic Thiem, Valerie Huber und Barbara Meier unterstützten mit ihrem Engagement die Botschaft des Summits.
In den Eröffnungsreden wurde eindringlich auf die zunehmenden Wetterextreme wie Feuer und Hochwasser hingewiesen. Besonders hervorgehoben wurden heuer jene Menschen, die bei Umweltkatastrophen an vorderster Front stehen: Feuerwehrleute, Sanitäter:innen, Soldat:innen und freiwillige Helfer:innen. Schwarzenegger betonte:
„Regierungen können Rahmenbedingungen schaffen – aber der wahre Wandel beginnt vor Ort. Local is the power.“
In Richtung der US-Regierung fand er klare Worte:
„Stop whining and work!“
Junge Menschen, neue Ideen und musikalische Akzente
In diversen Diskussionsrunden wurde erörtert, was jede und jeder Einzelne zum Klimaschutz beitragen kann – von kleinen Alltagshandlungen bis hin zu politischem Engagement. Zahlreiche Projekte und Technologien aus aller Welt wurden vorgestellt, um zu zeigen, wie globaler Umweltschutz durch lokale Initiativen gelingen kann.
Ein musikalisches Highlight setzte am Nachmittag die Band The BossHoss, die ihren Song „I’ll Be Back“ – eine Anspielung auf Schwarzeneggers legendären „Terminator“-Spruch – präsentierte.
Fazit
Der Austrian World Summit 2025 zeigte eindrucksvoll, wie engagierte Menschen aus verschiedensten Bereichen gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Zukunft eintreten. Die Botschaft war klar: Reden allein reicht nicht – es braucht Taten. Oder, wie Schwarzenegger es ausdrückte:
„Join the movement – not just the moment.“
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
- Landwirtschaft- und Umwelminister Nobert Totschnig
- Felix Neureuther
- Firefighter Captain Dom Bei
- Alec „Boss Burns“ Völkl (li) und Sascha „Hoss Power“ Vollmer von HossBoss
- Monika Langthaler
- Arnold Schwarzenegger
- Schwarzenegger mit Tony Blair und zwei ehemalige Jugendfreunde
- Fotomodell Barbara Meier
- Bundeskanzler Christian Stocker mit Schwarzenegger
- Hansi Hinterseer mit Felix Neureuther
- Bundespräsident Van Der Bellen mit Gattin Doris Schmidauer von Schwarzenegger begrüßt
- Schwarzenegger ruft auf zum Handeln
- Foto mit dem Mobiltelefon
- Hannelore Veit (m) begrüßt ihre Gäste
- Tony Blair auf der Bühne
- Alexandra Maritza Wachter (m) moderierte das Gespräche der beiden Feuerwehrleute
- Viktoria Zechmeister von der BF Wien
- Captain Dom Bei vom Santa Monica Fire Department
- Liz Görgl ehem. Skifahrerin und Valerie Huber Schauspielerin
- Networking auf den Gängen
- Gruppe BossHoss in action
- The BossHoss mit Arnold Schwazenegger