SPÖ-Gemeindevertreterverband tagte im Donauhof Zwentendorf Bezirkskonferenz stellt Weichen für 2025–2030
Zwentendorf – Kürzlich fand im Donauhof Zwentendorf die Bezirkskonferenz des SPÖ-Gemeindevertreterverbandes (GVV) statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die personelle Neuausrichtung für die kommende Funktionsperiode von 2025 bis 2030. Mit beeindruckender Zustimmung von über 95 % wurde Vizebürgermeister Johann Horst Scheed zum neuen GVV-Bezirksvorsitzenden gewählt.
Als seine Stellvertreter wurden Bürgermeisterin Marion Török, Bürgermeisterin Mag. Regina Blondiau-Köllner, Vizebürgermeister Rudolf Hammer, Vizebürgermeister Josef Brandfellner sowie Gemeinderätin und Bezirksfrauenvorsitzende Sabrina Felber bestellt. Die breite Unterstützung zeugt vom großen Vertrauen in das neue Führungsteam.
Zahlreiche Gäste aus Politik und Gemeinde folgten der Einladung. Vzbgm. Scheed konnte unter anderem Landtagsabgeordnete Doris Hahn, GVV-Präsident Bürgermeister Andreas Kollross, die Hausherrin Bürgermeisterin Marion Török sowie seinen Vorgänger, Bürgermeister a.D. Ing. Hermann Kühtreiber, begrüßen.
Neben den personellen Entscheidungen prägten auch inhaltliche Themen den Abend. Besonders die angespannte finanzielle Lage der Gemeinden wurde intensiv diskutiert. GVV-Präsident Andreas Kollross machte in einem eindringlichen Beitrag deutlich, dass die Kommunen zunehmend unter Druck geraten: Die Einnahmen aus den Bundesertragsanteilen sinken, während gleichzeitig die finanziellen Belastungen – etwa durch NÖKAS, Sozialhilfeumlage und Jugendwohlfahrt – auf Rekordhöhen steigen.
„Die Gemeinden werden finanziell ausgehungert“, warnte Kollross. Damit drohe auch der Wegfall des wichtigsten öffentlichen Auftraggebers für die regionale Wirtschaft – eine Entwicklung, deren Tragweite vielen Verantwortungsträgern auf Bundes- und Landesebene offenbar nicht ausreichend bewusst sei.
Der SPÖ-Gemeindevertreterverband fordert daher eine gerechtere Verteilung der Mittel und setzt sich für eine Anhebung der Bundesertragsanteile an die Gemeinden auf zumindest 15 Prozent ein.
Die Bezirkskonferenz endete mit einem starken Zeichen des Zusammenhalts und der Entschlossenheit, die Anliegen der Gemeinden mit Nachdruck auf allen politischen Ebenen zu vertreten.
Fotos: GVV
- Horst Scheed neue GVV Obmann