Großer Andrang beim ersten Familienfest von WIR7
Sitzenberg-Reidling – Am vergangenen Samstag fand im Pfarrhof Reidling erstmals das Familienfest des Vereins WIR7 statt. Rund 300 Besucherinnen und Besucher – darunter zahlreiche Eltern, Großeltern und Kinder – nutzten im Laufe des Tages das umfangreiche Mitmach- und Unterhaltungsangebot.
Im Mittelpunkt stand ein vielfältiger Stationenbetrieb für Kinder. Angeboten wurden unter anderem Aktivitäten wie Blätterdruck auf T-Shirts, Entchenfischen, der Bau von Regenmachern, ein Barfußweg, eine Fotobox sowie ein Magnetspiel rund um die Tierwelt im Schlossteich. Auch der Samariterbund Traismauer beteiligte sich mit einer eigenen Mitmachstation. Zudem gestaltete die ortsansässige Künstlerin und Kunsttherapeutin Dina Gerersdorfer einen betreuten Malraum.
Nach erfolgreichem Absolvieren der Stationen erhielten die Kinder eine Urkunde sowie einen Eisgutschein. Ergänzt wurde das Programm durch weitere Angebote wie eine Hüpfburg, Kinderschminken, Fußballdart, eine „Styling Corner“ und eine mit Mais gefüllte Sensorikwanne für die Jüngsten. Eine Zaubershow, ein Kasperltheater und ein Besuch mit Ponyreiten rundeten das Kinderprogramm ab.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Kinder konnten eigene Pizzen zubereiten, während sich die Erwachsenen am Speisen- und Getränkeangebot des Gasthauses Dopler stärkten. Ein Obst- und Gemüsebuffet sowie eine Trinkstation standen allen Gästen zur Verfügung.
Das Organisationsteam von WIR7 – bestehend aus Kathrin Moser, Katharina Franz und Sabine Wascher – zeigte sich erfreut über die positive Resonanz. „Wir wollten den Familien einen erlebnisreichen Tag bieten, an den sie sich gerne zurückerinnern“, so Moser. Franz ergänzte: „Wir sind überwältigt von der positiven Rückmeldung und dankbar für die Unterstützung.“ Wascher betonte insbesondere die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements: „Ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer sowie unsere Sponsoren wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.“
Bereits jetzt laufen die ersten Vorbereitungen für das zweite Familienfest im kommenden Jahr. Das Team von WIR7 freut sich schon jetzt auf neue Mitwirkende und Unterstützerinnen und Unterstützer.
Fotos: Wir7