Michelhausen feierte 50 Jahre Marktgemeinde Festwochenende mit dreitägigen Programm
Mit einem dreitägigen Fest feierte Michelhausen das 50-jährige Jubiläum der Erhebung zur Marktgemeinde. Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher genossen das vielfältige Programm rund um die Pfarrkirche, das sowohl musikalische als auch kulturelle Höhepunkte bot.
Den Auftakt machte am Freitag das stimmungsvolle Open-Air-Konzert der „SilverLights“. Chrissi Weiß und Sandra Polt begeisterten rund 500 Gäste, unterstützt von prominenten Gastauftritten von Benny King, Astrid Wirtenberger und Jimmy Schlager. Über dieses vielumjubelte Konzert berichtete Ö-News bereits gesondert.
Am Samstag standen die jungen Talente der Musikschule, Volksschule, Musikjugend sowie der Musikverein Michelhausen im Mittelpunkt. Über 1.000 Gäste erlebten einen musikalischen Streifzug durch fünf Jahrzehnte Gemeindegeschichte. Ein weiteres Highlight war die Parade des Oldtimer- und Sportwagen-Clubs Tullnerfeld mit 70 historischen Fahrzeugen. Am Hauptplatz sorgten der traditionelle Bauernmarkt mit 13 teilnehmenden Vereinen sowie der Dämmerschoppen für ausgelassene Stimmung bis spät in die Nacht.
Der Sonntag begann mit einer Festmesse im Kirchengarten, gefolgt vom offiziellen Festakt. Bürgermeister Bernhard Heinl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Nationalrat Johann Höfinger und LAbg. Bernhard Heinreichsberger. In seiner Rede blickte Heinl auf die positive Entwicklung der Gemeinde zurück und zeigte sich optimistisch für die Zukunft: „Dieses Festwochenende ruft uns nicht nur die erfolgreiche Entwicklung der Vergangenheit ins Bewusstsein, es motiviert uns auch zuversichtlich in die Zukunft zu gehen.“
Beim Frühschoppen des Musikvereins klang das Jubiläum in gemütlicher Atmosphäre aus. Die Marktgemeinde Michelhausen dankt allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie allen Gästen für ihr Kommen und ihren Beitrag zu einem unvergesslichen Fest.
Fotos: Marktgemeinde Michelhausen/ D. Riedmayer
Foto Festakt v.l.n.r.: Bgm. Leopold Figl (Langenrohr), Bgm. Gerald Höchtel (Sieghartskrichen), LH Stv. Stephan Pernkopf, Ernst Prix, Bgm. Bernhard Heinl, Vize- Bgm. Franz Buchberger (Atzenbrugg-Heiligeneich), NR Johann Höfinger, Bgm. Hannes Diemt (Würmla), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Pfarrer Jan Dudka, Vize- Bgm. Eduard Sanda, Bgm. Erwin Häusler (Sitzenberg-Reidling)
- Ehrengäste beim Festakt
- Bürgermeister Heinl (r9 mit den Standlern