50 Jahre Michelhausen – und die Bühne brannte! Ein Konzertbericht mit Herz, Witz und Halleluja
Michelhausen kann Jubiläum – und wie! Zum 50-jährigen Bestehen der Marktgemeinde wurde nicht nur gefeiert, sondern gerockt, getanzt, gelacht und gejubelt, als gäbe es kein Morgen. Der Pfarrgarten neben der Kirche verwandelte sich am Festwochenende in das Epizentrum musikalischer Glückseligkeit – und ganz ehrlich: Selbst die Heiligen in den Fenstern dürften mitgewippt haben.
Bereits am frühen Abend strömten die Besucherinnen und Besucher – jung, jung geblieben und solche mit Lebenserfahrung – in Scharen auf das Gelände. Für das leibliche Wohl war königlich gesorgt: Schnitzel, Spritzer und eine Stimmung, die ansteckender war als ein Gruppenfoto mit Gratis-Prosecco.
Den musikalischen Auftakt machte die „Pigband“ der Musikschule Sieghartskirchen. Mit jazzigen Rhythmen und ordentlich Blech schmetterten sie die ersten Töne in den lauen Abendhimmel – und plötzlich fühlte sich Michelhausen ein bisschen wie New Orleans an, nur mit mehr „Dirndln“.
Doch dann – Vorhang auf für die Stars des Abends: SilverLightsMusic, das kongeniale Duo Chrissi Weiss und Sandra Polt, betrat die Bühne und brachte nicht nur Licht, sondern auch mächtig Stimmung ins Spiel. Und weil sie bescheiden sind, luden sie sich gleich ein paar Freundinnen und Freunde mit musikalischem Format ein.
Da war zum Beispiel Benny King, der lokale Weltstar (ja, sowas gibt’s in Michelhausen!). Mit seiner Performance riss er das Publikum von den Bierbänken – tanzen war plötzlich Pflichtprogramm, Applaus sowieso.
Astrid Hirtenberger betrat als nächstes die Bühne – Solo, stark, stimmgewaltig. Mit zwei brandneuen Liedern startete sie in ihre Solo-Karriere – und Michelhausen war dabei. Die Reaktionen? Standing Ovations und wahrscheinlich ein paar Taschentücher-Momente.
Dann wurde’s scharfzüngig: Jimmy Schlager, seines Zeichens musikalischer Kabarettist mit Hang zur pointierten Ehebeobachtung, brachte das Publikum mit seinen Liebesliedern („an die bessere Hälfte“) zum Lachen und Mitsingen. Spätestens bei „Ich mache euch den Messias“ wurde die Pfarrkirche zum Gospel-Tempel – Halleluja inklusive!
Wer dachte, jetzt wäre der Zenit erreicht, hatte die Rechnung ohne SilverLights gemacht. Im zweiten Teil des Konzerts zündeten die beiden Sängerinnen mit ihrer Band ein Feuerwerk aus internationalen Pop-Hits und Austropop-Klassikern. Die Menge tobte – spätestens bei den ABBA-Songs sang sogar der letzte Griesgram mit und war innerlich Dancing Queen.
Das große Finale ließ keine Wünsche offen: Alle Künstlerinnen und Künstler nochmal gemeinsam auf der Bühne, das Publikum mittendrin statt nur dabei. Bei „Summer of ’69“ wurde nochmal alles gegeben – Luftgitarren, Mitsingen, Erinnerungen an die Jugend (oder an den letzten Sommerurlaub in Bad Tatzmannsdorf).
Als Bürgermeister Bernhard Heinl dann noch auf der Bühne verkündete: „Das machen wir wieder!“, war der Applaus so laut, dass man ihn vermutlich noch in Tulln hören konnte.
Fazit: Michelhausen hat Geburtstag gefeiert – mit einem Konzert, das mehr war als Musik. Es war ein Fest für die Seele, ein Hoch auf die Gemeinschaft und ein kleiner Beweis dafür, dass man auch auf dem Land ordentlich die Sau rauslassen kann. Prost, Michelhausen – auf die nächsten 50!
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
- Vorprogramm die „Pigband“ der MS Sieghertskirchen
- Bügermeister Heinl begrüßt die Gäste
- SilverLightsMusic, das kongeniale Duo Chrissi Weiss und Sandra Polt
- Astrid Hirtenberger
- Jimmy schlager