Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz: Esel in Tulbing gerettet
Tulbing – Am Samstag, dem 17. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulbing zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Tulln in einer Presseaussendung mitteilte, lautete die Alarmierung auf „T1 Tierrettung – Esel liegt“. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften eine besondere Herausforderung.
Ein älterer Esel war in unwegsamem Gelände zu Boden gegangen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr erheben. Aufgrund der abgelegenen Lage des Stalles sowie der Hangneigung der Weide war ein technischer Rettungseinsatz mit Traktor oder Kranfahrzeug nicht möglich.
Die Feuerwehrkräfte mussten daher auf reine Muskelkraft und ihr Improvisationstalent setzen. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde das Tier mithilfe eines Dreieckstuchs und eines Tragetuchs vorsichtig aufgerichtet. Der Esel war zum Zeitpunkt der Rettung bereits deutlich geschwächt und unterkühlt. Da er nicht in der Lage war, den rund 20 Meter entfernten Stall eigenständig zu erreichen, trugen ihn acht Feuerwehrmitglieder behutsam zurück in den schützenden Unterstand.
Dort wurde das Tier bis zum Eintreffen der verständigten Tierärztin von der Feuerwehr mit einer Decke warmgehalten. Auch während der medizinischen Erstversorgung leisteten die Feuerwehrleute weiterhin Unterstützung.
Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die Feuerwehr Tulbing konnte erschöpft, aber zufrieden über den erfolgreichen Verlauf der Tierrettung ins Feuerwehrhaus zurückkehren.
Fotos: FF Tulbing