ÖVP Bezirk Tulln mit dabei bei der Mission Niederösterreich Initialzündung für Zukunftsplan+
St. Pölten – Vor Kurzem stellte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit dem Regierungsteam der Volkspartei Niederösterreich im Veranstaltungszentrum St. Pölten das neue Zukunftsprogramm „Mission Niederösterreich“ vor. Rund 1.500 Funktionärinnen und Funktionäre nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch Vertreterinnen und Vertreter der Volkspartei aus dem Bezirk Tulln.
Im Rahmen der Initiative wurden vier zentrale Themenbereiche definiert: „Erfolgreich leben“, „Sicher und unabhängig leben“, „Gesund leben“ sowie „Familie leben“. Diese Schwerpunkte sollen laut Partei die zentralen Herausforderungen der Gegenwart aufgreifen und Lösungsansätze für die Weiterentwicklung des Landes bieten.
Nationalratsabgeordneter und Bezirksparteiobmann Johann Höfinger betonte in seiner Rede den partizipativen Charakter der Initiative: „Die Mission Niederösterreich ist ein gemeinsamer Plan mit klaren Leuchtturmprojekten und konkreten Vorstellungen, von dem auch unser Bezirk profitiert.“ Funktionärinnen und Funktionäre seien aktiv in die Entwicklung eingebunden worden und könnten sich weiterhin einbringen. Die daraus entstandenen Projekte reichten von kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen bis hin zu langfristigen Visionen.
Mit der Mission Niederösterreich verfolgt die Volkspartei das Ziel, die Weichen für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Bundeslandes zu stellen.
Foto: NÖVP