SeneCura: Therapiehund besucht Sozialzentrum Berührende Begegnungen auf vier Pfoten
Im SeneCura Sozialzentrum Sitzenberg-Reidling sorgt ein ganz besonderer Gast regelmäßig für freudige Gesichter und herzerwärmende Momente: die Therapiehündin Runa. Begleitet von ihrer Besitzerin Frau Oswald, besucht die freundliche Hündin die Bewohner:innen des Hauses und bringt dabei nicht nur Abwechslung in den Alltag, sondern auch spürbar mehr Lebensfreude.
Mit ihrer ruhigen Art, ihrer natürlichen Freundlichkeit und einem feinen Gespür für Menschen schafft Runa es, eine ganz besondere Verbindung zu den Senior:innen aufzubauen. Ob beim Streicheln, gemeinsamen Spielen oder einfach nur durch ihre Anwesenheit – die tiergestützte Therapie wirkt sich positiv auf das emotionale Wohlbefinden aus und bringt viele zum Lächeln.
Die regelmäßigen Besuche der Therapiehündin fördern nicht nur die Stimmung, sondern auch die soziale Interaktion und das allgemeine Wohlbefinden der Bewohner:innen. Gerade für Menschen, die unter Einsamkeit oder kognitiven Einschränkungen leiden, kann der Kontakt zu einem Tier Wunder wirken.
Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Oswald und ihrer treuen Begleiterin Runa für ihr Engagement und die wertvollen Augenblicke, die sie immer wieder schenken. Ihr Einsatz zeigt eindrucksvoll, wie viel Kraft in der Begegnung zwischen Mensch und Tier steckt.
Fotos: SeneCura Sitzenbergf-Reidling