Bezirksklausur der FPÖ Tulln: Schulung und Austausch für kommunalpolitische Arbeit
Am vergangenen Wochenende fand im Hotel Althof in Retz die jährliche Bezirksklausur der FPÖ-Bezirksgruppe Tulln statt. Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter Andreas Bors sowie Gemeindeverbandsobmann Markus Hofbauer begrüßten mehr als 50 Gemeinderatsmitglieder aus dem gesamten Bezirk – ein neuer Teilnehmerrekord.
Laut Bors sei der deutliche Zugewinn an freiheitlichen Mandaten bei den Gemeinderatswahlen im Jänner ein Beleg dafür, dass die politische Linie der FPÖ im Bezirk Anklang finde. Um die neuen Mandatare auf ihre Aufgaben vorzubereiten, habe man bei der Klausur den Fokus auf praxisnahe Schulungen gelegt.
Im Mittelpunkt standen unter anderem Einführungen in die Gemeindeordnung, rechtliche Grundlagen der Gemeindearbeit sowie der Austausch von Erfahrungen und der Aufbau eines Netzwerks unter den Mandataren.
„Mit Fachwissen und Engagement wollen wir unsere kommunalpolitische Arbeit im Sinne der Bürgerinnen und Bürger gestalten“, erklärte Markus Hofbauer. Die Bezirksklausur solle dazu beitragen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten.
Die Bezirksgruppe der FPÖ Tulln sieht sich nach eigenen Angaben nach der Veranstaltung gut aufgestellt für kommende Herausforderungen auf Gemeindeebene.
Foto: FPÖ- Bez. Tulln