Konzert unter dem Motto “ der Musikverein lädt zum Tanz“ Frühjahrskonzert des Musikvereins Sitzenberg-Reidling:
Am vergangenen Samstag lud der Musikverein Sitzenberg-Reidling zum alljährlichen Frühjahrskonzert in den Pfarrstadel – und der Pfarrstadel war gefüllt. Die Besucherzahl unterstrich eindrucksvoll das große Interesse und die anhaltende Beliebtheit dieses kulturellen Höhepunkts.
Den musikalischen Auftakt gestalteten „Die frechen Noten“, gefolgt vom Jugendensemble „BrassSiRei“, das mit großer Spielfreude und beeindruckendem Engagement überzeugte.
Der Hauptteil des Abends stand ganz im Zeichen des Musikvereins Sitzenberg-Reidling, der unter der neuen musikalischen Leitung der Kapellmeisterinnen Julia Raschbacher und Maria Leopold ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm darbot. Das Repertoire spannte einen weiten Bogen – von traditionellen Polkas über moderne Arrangements bis hin zu bekannten Klassikern. Besonders im Fokus stand dabei das Werk von Johann Strauß Sohn, das im aktuellen Strauß-Jahr selbstverständlich nicht fehlen durfte und vom Publikum begeistert aufgenommen wurde.
Ein besonderes Highlight war der erstmalige Auftritt eines Trommelensembles: Wilfried Kaiser, gemeinsam mit seinem Sohn Gregor sowie Paul Schimonek, sorgte mit einer mitreißenden Darbietung für große Begeisterung im Saal.
Nach dem offiziellen Programm bedankte sich der Musikverein bei allen verdienten Mitwirkenden mit kleinen Aufmerksamkeiten. Das Publikum zeigte sich von der musikalischen Darbietung derart begeistert, dass mehrere Zugaben gefordert wurden. Erst nach diesen verabschiedete sich der Musikverein unter lang anhaltendem Applaus in den wohlverdienten Feierabend.