Sitzenberg-Reidling meets Stift Herzogenburg
Der Aufruf des Katholischen Bildungswerks zu einer Führung durch das Stift Herzogenburg mit anschließender Diskussion mit Propst Petrus wurde am 28. März 2025 von etwa 50 Personen angenommen. Die Stiftsbesucher erfuhren, wie es zur Gründung des Stiftes und der Pfarre Reidling kam. Das renovierte Stift präsentierte sich in seiner schönsten Form, insbesondere die Prälatenstiege, der Festsaal, die Bibliothek, der Stiftshof und die Ausstellungsräume. Die Führung durch die Kunstschätze war aufgrund der hohen Besucherzahl zwar kurz, jedoch wurde darauf hingewiesen, dass das Stift mit der NÖ-Card kostenfrei besucht werden kann.
Im Augustinussaal erklärte der Propst die Aufgaben des Stiftes, das auch für 14 Pfarrgemeinden verantwortlich ist. Besonders betonte der Propst, dass es heutzutage sowohl ein Gläubigen- als auch ein Priesterproblem in den Pfarren gebe, was zur Folge hat, dass fortlaufend Pfarrstrukturänderungen erforderlich sind. Auch unsere Pfarre Reidling wird davon betroffen sein. Es gibt bereits Diskussionen, jedoch verriet der Propst nicht, wohin die „Reise“ mit unserer Pfarre gehen wird. Von Seiten der Teilnehmer wurde angeregt, auch die Pfarrbevölkerung in die Entscheidungen hinsichtlich der Zukunft der Pfarre und der Nutzung des Pfarrhofbereiches in Reidling einzubeziehen.
Fotos: KBW Reidling
- Probst Petrus Stockinger