45 Jahre Mitsubishi im Autohaus Baumgartner Zahlreiche Ehren und Festgäste in Heiligeneich
Zahlreiche Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Prominente versammelten sich beim Fest anlässlich des 45-jährigen Jubiläums von Mitsubishi im Autohaus Baumgartner.
Der Sänger Herbert Frei eröffnete die Feier mit seinen Songs. Moderator Claus Bruckmann, bekannt aus dem ORF, bat verschiedene Gesprächspartner auf die Bühne. Wolfgang Baumgartner dankte allen Gästen für ihr Kommen. Die seit 1971 bestehende Firma wurde 1980 Partner von Mitsubishi Österreich. Stolz wies er auf die langjährigen Mitarbeiter hin, von denen einige seit Jahrzehnten im Unternehmen tätig sind. Am längsten dabei ist Erich Bayerl, der seit seiner Lehre 1979 im Unternehmen arbeitet und heuer im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Herr Baumgartner berichtete auch, dass er sich noch in diesem Jahr zurückziehen werde und sein Sohn Andreas Baumgartner die Leitung der Firma übernehmen wird.
Als Geschenk überreichte Mitsubishi Österreich eine Torte sowie eine Plakette. Bürgermeisterin Beat Jilch überbrachte die Grüße der Gemeinde Atzenbrugg.
Auch sportliche Prominenz war vertreten. Anton „Toni“ Pfeffer, der seit Jahren ein Mitsubishi-Fahrzeug aus dem Hause Baumgartner fährt, brachte Andreas Herzog Rekordinternationaler und Rapidlegende mit. Auch Thomas Diethart, der Skisprung-Tourneesieger, war mit dabei. Diethart, der nun als Trainer im Frauenskispringen tätig ist, hatte die Nachwuchsspringerin Meghann Wadsak dabei. Die Wienerin ist Bronzemedaillengewinnerin im Nachwuchsbereich und hat bereits erste Weltcuppunkte bei den Frauen errungen.
Während der gesamten Feierlichkeit wurde auch für „Licht ins Dunkel“ gesammelt. Die Gäste wurden kostenlos verköstigt, daher bat die Geschäftsleitung um eine Spende für die ORF-Aktion. Bei der Schlussverlosung konnte Herr Klaus Kleinhart aus Traismauer den Hauptpreis, einen Gutschein über 1.500 Euro für Werkstattleistungen, gewinnen.
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer