Besuch im Josef Reither Museum in Langenrohr
Einige Mitglieder des Tullner VP-Bezirksparteivorstands, darunter Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger, sowie Gäste besuchten das Josef-Reither-Museum in Langenrohr. Dabei erhielten die Anwesenden einen sehr informativen und spannenden Einblick in das Leben und Wirken einer herausragenden Persönlichkeit.
Josef Reither (1880-1950) war nicht nur Bauer sondern Funktionär der ÖVP und Vertreter seines Berufsstande. Das Josef-Reither-Museum zeugt nicht nur von der wirtschaftlichen und politischen Vielseitigkeit Reithers als Bauer und Bürgermeister (1912 in der Kaiserzeit), sondern auch von seinem Engagement in zahlreichen politischen Funktionen. Ab 1920 war er Funktionär im Bauernbund und von 1928 bis 1938 sowie von 1945 bis 1949 dessen Obmann. Zudem war er von 1925 bis 1938 und von 1945 bis 1949 Präsident der NÖ Landes-Landwirtschaftskammer. Reither war außerdem Landeshauptmann von Niederösterreich, sowohl in der Ersten Republik (1931/32, 1933–1938) als auch in der Zweiten Republik (1945–1949), sowie Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft (1934/35) und hatte zahlreiche weitere Funktionen inne.
Das Museum bietet somit nicht nur der älteren Generation eine Auffrischung des Erlebten, sondern bringt auch unserer Jugend die Geschichte näher.
Fotocredit: ÖVP BGS (1)
- Besucher im Josef-Reither-Museum
- Josef-Reither Foto: Landespressedienst-Kaspar