Einladung: Michelhausen: traditioneller Ostermarkt Motto: ,„Kunsthandwerk in der Gemeinde“
Unter dem Motto „Kunsthandwerk in der Gemeinde“ lädt die Marktgemeinde Michelhausen zum Ostermarkt. Sechzehn Aussteller preisen am Sonntag, den 6. April von 10 bis 17 Uhr im Veranstaltungssaal und im Untergeschoss der Gemeinde ihre Handwerksprodukte an. Von Palmkätzchen und klassischer Osterdekoration über Holzkunst und Lasergeschenke bis zu Bildern und Honigprodukten ist ein breites Spektrum an Kunsthandwerk vertreten. Für Stärkung zwischendurch sorgen die Bäuerinnen und Christa Stradner mit Kaffee und Kuchen, alkoholfreie und alkoholische Getränke, gefüllte Weckerl und Aufstrichbrote.
Organisiert wird der Ostermarkt von der geschäftsführenden Gemeinderätin Daniela Schodt. „Ostern ist zum einen ein kirchliches Fest, zum anderen auch mit viel Tradition und Brauchtum verbunden. Unser Ostermarkt gehört mittlerweile auch dazu. Herzlichen Dank allen, die mitmachen und vorbeikommen“, so Bürgermeister Bernhard Heinl.
Die Aussteller und Produkte im Detail:
- Genowefa Berger – Up-cycling, Osterdeko
- Christine Braunböck – Tiffany & Glaskunst
- Edeltraud Donhauser – Aquarelle, Acrylbilder, Töpferwaren, Osterdeko
- Franz Ducke – Verschiedene Honig & Sirup Sorten, Propolis, Met, Bienenwachs
- Sylvia Hascher – Palmkätzchen
- Conny Hiermann – Florietta Floristik, österliche Dekoration
- Edith Jerausch – Gestrickte Socken
- Monika Müllner – Dekoration, Modeschmuck, Türkränze
- Melanie Ossinger – Marmelcut – Holzkunst, Lasergravuren, handgefertigte Geschenke
- Doris Ossinger – Handgefertigte Geschenke
- Brigitte Regenspurger – Bildende Kunst-Malerei, Bilder Acryl auf Leinwand
- Manfred Schenk – Holz- & Drechselarbeiten
- Markus Schneider – Bio-Imkerei – Honig- & Imkereiprodukte, Likör, Oxymel, Bienenwachskerzen, Hönigseife
- Helga Schwarz – Fliesenmalerei, bunte Ostereier, Papiermachékugeln
- Marion Totter-Haslinger – Einzelstücke für ein schönes Zuhause
- Bernhard Weichberger – Lasergeschenke, Deko
Fotos: MG Michelhausen
- Bgm. Bernhard Heinl, GGR Daniela Schodt (r)