Gemeindefeuerwehren bei Abschnittsfeuerwehrtag Ehrungen und Auszeichnungen für die Feuerwehren Sitzenberg., Reidling, Thallern und Hasendorf
Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Feuerwehrhaus von Heiligeneich der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt. Dabei wurde ein umfassender Rückblick auf das Jahr 2024 gegeben. Der Einsatzschwerpunkt lag auf dem Hochwasser im September, das zahlreiche Feuerwehren der Region vor große Herausforderungen stellte.
Die anwesenden Ehrengäste würdigten die herausragenden Leistungen und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrmitglieder während dieser schwierigen Zeit. Insbesondere wurde die gute Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und den Behörden hervorgehoben. Als Zeichen der Anerkennung überreichte das Land NÖ allen am Hochwassereinsatz beteiligten Feuerwehren eine Dankesurkunde.
Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages wurden zudem verdiente Feuerwehrmitglieder der vier Gemeindewehren aus Sitzenberg-Reidling für ihre langjährigen und herausragenden Verdienste geehrt.
Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrdienst:
- 25 Jahre: Philipp Fahrngruber (FF Sitzenberg)
- 40 Jahre: Martin Reinberger (FF Thallern), Heinrich Andre (FF Reidling)
- 50 Jahre: Leopold Erber (FF Thallern), Karl Hintermayer (FF Thallern), Alois Zink (FF Thallern), Josef Keiblinger (FF Thallern)
Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes (NÖLFV) 2. Klasse in Silber:
- Reinhard Nußbaumer (FF Hasendorf)
Die Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit zur Rückschau auf das vergangene Jahr, sondern auch zur Würdigung des Engagements und der Einsatzbereitschaft der Feuerwehrmitglieder. Der Abschnittsfeuerwehrtag unterstrich einmal mehr die Bedeutung des freiwilligen Feuerwehrwesens für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung.
Foto: Feuerwehr/ Hintermayer