Mathias Holzer führt Bauernbund-Liste im Bezirk Tulln an
Leistung fördern, Eigentum schützen, Produktion sichern – mit diesem Wahlprogramm tritt der 50-jährige Mathias Holzer, seit 2020 Bezirksbauernkammerobmann, erneut zur Kammerwahl an. Der Ackerbauer aus Großriedenthal engagiert sich seit 2009 in zahlreichen ehrenamtlichen Funktionen im NÖ Bauernbund.
Klare Ziele für die Landwirtschaft
„Der Bauernbund ist der einzige Garant für die Interessen der Bäuerinnen und Bauern – von der Ortsebene bis nach Brüssel“, betont Holzer. Er ruft zur Geschlossenheit am 9. März auf: „Was unsere Landwirte jetzt brauchen, ist Einigkeit in zentralen Fragen wie Leistungsstärke und Versorgungssicherheit.“
1.552 Kandidatinnen und Kandidaten für den Bauernbund
Auf Landesebene führt Kammerpräsident Johannes Schmuckenschlager den NÖ Bauernbund als Spitzenkandidat in die Wahl, unterstützt von seinen Vizepräsidenten Lorenz Mayr und Andrea Wagner. Mit 1.552 Kandidatinnen und Kandidaten auf 21 Bezirkslisten sowie der Landesliste tritt der Bauernbund als einzige Fraktion flächendeckend an.
„Jeder bäuerliche Betrieb – ob klein oder groß, bio oder konventionell – verdient eine starke und verlässliche Vertretung. Der NÖ Bauernbund steht für diese Interessen ein – Tag für Tag auf allen Ebenen“, so Schmuckenschlager.
Fotos: NÖ Bauernbund
- Matthias Holzer und Johannes Schmuckenschlager (r)
- v.l.: Johannes Schmuckenschlager, Fritz Buchinger Matthias Holzer, Eva Hagl-Leitner, Hannes Neidl und Johann Höfinger
- Hofgespräche in Wipfing mit Bauernbundpräsident Georg Strasser und NR Johann Höfinger.