Leblose Person aus Donau gerettet Feuerwehr beginnt am Wasser mit Reanimation
Am Samstagvormittag wurden mehrere Feuerwehren zu einer treibenden Person auf der Donau gerufen. Gemeinsam mit der Rettung, der Polizei, der Wasserrettung, dem Notarzthubschrauber C9 und der Berufsfeuerwehr Wien rücken die Freiwilligen Feuerwehren auf die Donau im Bereich Tulln aus. Die Feuerwehren waren drei Booten auf der Donau im Einsatz, zwei weitere Boote waren in Bereitschaft.
In Zusammenarbeit mit der Polizei konnte die Feuerwehr die Person auf Höhe Aubad geortet werden und im Anschluss durch das Feuerwehrrettungsboot Tulln aus dem Wasser gerettet werden. Auf dem Boot begannen die Feuerwehrkräfte mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
Im Hafen des Feuerwehr- und Sicherheitszentrum wurde die Person an den Rettugsdienst übergeben. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Person in ein Krankenhaus geflogen.
Information: Bei treibenden Personen im Wasser werden, wenn möglich, in Zusammenarbeit der Christophorus Luftrettung und der BF Wien, Einsatztaucher der BF Wien durch den C9, stationiert in Wien, aufgenommen und an die Unglücksstelle transportiert. So konnten schon oft Personen in Rahmen von Ertrinkungsunfällen gerettet werden. Bei dem heutigen Einsatz war die Person, beim Eintreffen der Taucher, bereits gerettet. Für den Rücktransport, der Taucher, rücken Fahrzeuge der BF Wien nach.
Fotos: Feuerwehr Tulln