Atzenbrugg: Beate Jilch als Bürgermeisterin wiedergewählt! Franz Buchberger bleibt der Vizebürgermeister
Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates in Atzenbrugg wurde Beate Jilch von der Volkspartei einstimmige zur Bürgermeisterin wiedergewählt. Zunächst begrüßte Egon Fischer von der SPÖ als Altersvorsitzender alle 23 Mitglieder (12 VP, 6 FP und 5 SP) und vereidigte diese. Danach führte er bei der Wahl zur Bürgermeisterin den Vorsitz. Als Beat Jilch wiedergewählt war, übernahm diese wieder den Vorsitz bei der GR-Sitzung. Die alte und neue Bürgermeisterin dankte für das überwältigende Vertrauen. Sie wolle gemeinsam mit allen Parteien Projekte für die Gemeinde vorantreiben. Auch wenn man nicht immer einer Meinung sein wird, soll man zum Wohle der Bevölkerung entscheiden, so Jilch abschließend.
Danach wurden die Mitglieder des Gemeindevorstandes gewählt. Nach dem Wahlergebnis konnte die Volkspartei vier Mitglieder, die FPÖ zwei Mitglieder und die SPÖ ein Mitglied nennen. Einstimmig wurden folgende Mitglieder in den Gemeindevorstand gewählt:
Franz Buchberger, Karl Mandl, Johann Herzog, Carina Fößleitner alle ÖVP, Martina Draxler und Manuel Satzinger von der FPÖ sowie Rainer Keiblinger von der SPÖ.
Zum Vizebürgermeister wurde Franz Buchberger gewählt. Der Vize erhielt 21 von 23 abgegebenen Stimmen.
Der Gemeinderat beschloss neben dem Prüfungsausschuss sieben weitere Ausschüsse mit jeweils fünf Mitglieder (3 ÖVP, 1 FPÖ und 1 SPÖ) einzurichten.
Folgende Ausschüsse wurden in geheimer Abstimmung gewählt.
Der Prüfungsausschuss wird gem. Gemeindeordnung nicht von der Bürgermeisterpartei geführt. Als Vorsitzende dieses Ausschusses wurde Angela Biberle SPÖ gewählt. Mitglieder sind Adolf Mohr, Hrabal, Johann Muck, Wolfgang Rafetseder.
Bau- und Planungsaussschuss: Karl Mandl, Maria Kollmann, Erich Wejda, Egon Fischer, Bernhard Fidi.
Finanz-, Liegenschafts- und Kultrauschuss: Franz Buchegger, Erich Wejda, Wolfgang Rafetseder, Angela Biberle, Nicole Langer.
Landwirtschaftsausschuss: Johann Herzog, Franz Schwarz, Johann Muck, Rainer Keiblinger, Bernhard Fidi.
Kanal- und Wasserleitungs-, öffentliche Beleuchtung-, öffentlich Ordnung-, öffentliche Sicherheitsausschuss: Beate Jilch, Maria Kollmann, Johannes Herzog, Rainer Keiblinger, Andreas Diemt.
Familien-, Jugend-, Bildungs- Gesundheitsausschuss: Carina Fößleitner, David Potocnik, Beat Jilch, Marion Weissinger, Nicole Langer.
Tourismus-, Soziales- Seniorenausschuss: Beat Jilch, Franz Schwarz, David Potocnik, Martina Draxler, Sabine Löbbert-Sudmann.
Raumordnung-, Verkehr-, Umwelt-, Ökologisierung-, erneuerbare Energieausschuss: Franz Buchinger, Karl Mandl, Franz Schwarz, Egon Fischer, Manuel Satzinger.
Außerdem wurden im Anschluss verschieden Beiräte und mitglieder in verschiedenen Gremien und überörtlichen Verbänden mit Handzeichen bestimmt. Die Sitzung wurde nach etwa drei Stunden gegen 2200 Uhr von Bürgermeisterin Jilch geschlossen.
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
- Egon Fischer begrüßte zu Beginn.
- Bürgermeisterin Beate Jilch, ÖVP
- Martina Draxler, FPÖ
- Rainer Keiblinger, SPÖ