Gemeinsamer Medientermin von Austria Wien und Rapid Pressekonferenz vor dem 344. Wiener Derby im Wiener Rathaus
Am Sonntag findet in der Generali Arena das 344. Wiener Derby statt. Die Wiener Austria empfängt den SK Rapid. Aufgrund der Ausschreitungen beim letzten Derby in Hütteldorf wird es in den kommenden vier Duellen keine Auswärtsfans in den jeweiligen Stadien geben. Im Senatssitzungssaal des Wiener Rathauses lud der Wiener Bürgermeister beide Vereine zum Pressetermin.
Bürgermeister Michael Ludwig begrüßte alle Anwesenden zu diesem Medientermin. Neben den beiden Trainern Stephan Helm (Austria Wien) und Robert Klauß (SK Rapid) waren zahlreiche Medienvertreter sowie die Vereinspräsidenten Kurt Gollowitzer und Alexander Wrabetz anwesend. Auch die Sportdirektoren Manuel Ortlechner und Markus Katzer nahmen an der Pressekonferenz teil. Mit diesem gemeinsamen Auftritt wollten die beiden Vereine ihre enge Zusammenarbeit symbolisieren.
Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann und Austria-Finanzvorstand Harald Zagiczek erklärten die Beweggründe für diese Entscheidung. Zagiczek betonte: „Es muss Schluss sein mit der Tod-und-Hass-Mentalität. Diese Stadt verträgt zwei so große Vereine.“ Er selbst habe zwar noch nie einem Spiel des SK Rapid die Daumen gedrückt, aber viele Rapid-Anhänger seien gute Freunde von ihm. „Konkurrenz gehört zum Sport, Hass und Feindschaft sicher nicht“, fügte er abschließend hinzu.
Austria-Trainer Stephan Helm erklärte, dass seine Mannschaft bereits auf das Spiel am Sonntag brenne. Abgesehen von den Langzeitverletzten stehen ihm alle Spieler zur Verfügung. „Für dieses Spiel braucht es keine besondere Motivation. Ich freue mich darauf, dass die Generali Arena komplett in Violett erstrahlen wird.“ Obwohl die Anwesenheit der Gästefans solche Spiele besonders mache, habe er Verständnis für die Entscheidung. Er erinnerte daran, dass die Austria-Fans ihre Mannschaft bereits in der Vergangenheit großartig unterstützt hätten – zuletzt zweimal in Graz. „Wir wollen den Fans ein tolles Spiel bieten und dann auf der Welle der Euphorie zum Erfolg kommen.“
Das Spiel beginnt am Sonntag um 17:00 Uhr und ist bereits seit Langem ausverkauft.