Ermittlungerfolg: 166 Einbruüche geklärt – Festnahme Verdächtiger kam mit der Bahn zu den Tatorten
Im Zeitraum von März 2022 bis Januar 2024 kam es österreichweit zu einer Serie von Einbruchsdiebstählen, bei denen insbesondere Schulen und Arbeiterkammern im Visier des Täters standen. Auch im Bezirk Tulln wurden drei Tatorte festgestellt. Nach intensiven Ermittlungen der Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, konnte im März 2024 ein 41-jähriger rumänischer Staatsbürger als mutmaßlicher Täter identifiziert werden.
Der Beschuldigte, der sich seit Februar 2024 nach einem Einbruch in eine Schule in Hallein in der Justizanstalt Salzburg befand, wurde im Rahmen einer Hausdurchsuchung an seiner Wohnadresse in Wien durch die Staatsanwaltschaft Krems/Donau fündig. Bei der Durchsuchung konnten die Ermittler 23 Schraubenzieher, zwei Seitenschneider, 16 Paar Schuhe, diverse Kleidungsstücke und 250 Zugtickets sicherstellen. Diese Funde ermöglichten es den Ermittlern, dem Verdächtigen weitere Tatorte zuzuordnen.
Nach seiner Entlassung aus der Justizanstalt Salzburg wurde der 41-Jährige am 29. November 2024 aufgrund einer aufrechten Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Leoben von Beamten des Landeskriminalamtes Niederösterreich festgenommen und in die Justizanstalt Leoben eingeliefert.
Die monatelangen und detaillierten Ermittlungen führten schließlich zur Aufklärung von 166 Einbrüchen im gesamten Bundesgebiet, zu denen der Beschuldigte umfassend geständig war. Laut seinen Aussagen beging er die Einbrüche von Wien aus, reiste mit dem Zug durch ganz Österreich und bereicherte sich vor allem an Bargeld. Der entstandene Schaden beläuft sich auf über 933.000 Euro. Davon entwendete der Beschuldigte Bargeld sowie vereinzelt Elektrogeräte im Gesamtwert von mehr als 253.000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 680.000 Euro.
Der 41-Jährige befindet sich derzeit in Untersuchungshaft in der Justizanstalt St. Pölten. Die Ermittlungen laufen weiter, um weitere potenzielle Tatorte und Täter zu identifizieren.
Fotos: Landeskriminalamt NÖ
- Es wurde vor allem Geld gestohlen.
- Elöektrogeräte gehörten auch zur Beute
- Die Sachschäden durch die Eindrüche waren alleine schon enorm