Bürgermeister Erwin Häusler gibt weitere Schritte bekannt
Wie bereits in einer Aussendung der ÖVP angekündigt, musste die Einspruchsfrist bis zum heutigen 10. Februar abgewartet werden, bevor weitere Schritte in der Gemeindepolitik eingeleitet werden konnten. Nun gibt Bürgermeister Erwin Häusler im Gespräch mit Ö-News einen Ausblick auf das weitere Vorgehen.
Nach Ablauf der Frist wird voraussichtlich Ende Februar die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates einberufen. In der Zwischenzeit hat Häusler intensive Gespräche mit den drei anderen im Gemeinderat vertretenen Parteien geführt, um eine möglichst konstruktive Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Auch in der Besetzung des Gemeinderates gibt es Veränderungen: Neben der bisherigen Vizebürgermeisterin Marlene Waxenegger wird auch Margit Andert ihr Mandat nicht antreten. Dadurch rücken Lukas Bauchinger und Andreas Figl für die Volkspartei nach. Damit sind künftig nur noch zwei Frauen für die ÖVP im Gemeinderat vertreten.
Bürgermeister Häusler betonte, dass das Hauptziel der kommenden Legislaturperiode darin liege, die am besten geeigneten Personen und Fraktionen entsprechend ihrer Kompetenzen zusammenzubringen. „Dadurch wollen wir die anstehenden Aufgaben bestmöglich und effizient für die Bevölkerung von Sitzenberg-Reidling bewältigen“, so Häusler abschließend.
Folgende Personen werden die ÖVP im Gemeinderat vertreten:
- Erwin Häusler
- Christoph Resch
- Franz Rauscher
- Sandra Pickl
- Alfred Winter
- Gabriele Buchinger
- Öllerer Bernhard
- Lukas Bauchinger
- Andreas Figl
- Bürgermeister Häusler führt mit allen Parteien Gespräche.