VP-Bürgermeister Bernhard Heinl startet Gemeinderatswahlkampf Er will Michelhausen als eine soziale Modellregion auf sicheren Beinen machen.
Am Dreikönigstag gab die Volkspartei unter der Führung von Bürgermeister Bernhard Heinl den Startschuss für den Gemeinderatswahlkampf in Michelhausen. Gemeinsam mit seinen 45 Unterstützerinnen und Unterstützern tritt Heinl unter dem Namen „Bürgergemeinschaft Michelhausen – Volkspartei Bernhard Heinl“ an.
Zentrales Anliegen des amtierenden Bürgermeisters ist es, Michelhausen zu einer sozialen Modellgemeinde zu entwickeln. Hierzu plant er, die Gemeinde auf solide finanzielle Grundlagen zu stellen, um künftigen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Ein weiterer Schwerpunkt seines Programms ist die stärkere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Gemeinderat möchte er einen „Bürgerrat“ ins Leben rufen, der als Plattform für den direkten Austausch und die Mitgestaltung dient. Heinls Einladung an die Bevölkerung lautet: „Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen.“
Sein Motto, welches er von Erwin Pröll gelernt hat, bringt seine Vision auf den Punkt: „Im Miteinander werden kleine Dinge groß, im Gegeneinander wird man große Dinge los.“
In seiner Rede beim Wahlauftakt betonte Bürgermeister Heinl die Bedeutung von Zusammenhalt und Stabilität, insbesondere angesichts der aktuellen Unsicherheiten in der Welt: „Rund um uns gibt es aktuell viele Turbulenzen und Unsicherheiten. Was in Zukunft von außen auf uns zukommt, können wir uns nicht aussuchen. Wer diese Aufgaben in der Gemeinde meistern soll, schon. Damit es wenigstens bei uns zuhause gut und sicher weitergeht.“
Mit diesen klaren Zielen und Botschaften geht die „Bürgergemeinschaft Michelhausen – Volkspartei Bernhard Heinl“ optimistisch in den Wahlkampf, um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger für eine weitere Amtszeit zu gewinnen.
Hinweis: nach der Bildgalerie sind alle Kandidaten gereiht aufgelistet.
Fotos: Ö-News/ St. Öllerer
Liste Bürgergemeinschaft Michelhausen
- 1 Bernhard Heinl Rust im Tullnerfeld
- 2 Eduard Sanda Michelndorf
- 3 Maria Burchhart Pixendorf
- 4 Daniela Schodt Streithofen
- 5 Bernhard Heinreichsberger Mitterndorf
- 6 Bernhard Baumgartner Spital
- 7 Michael Vogler Michelhausen
- 8 Helmut Schuster Atzelsdorf
- 9 Sylvia Aichinger Rust im Tullnerfeld
- 10 Luca Hüttinger Michelhausen
- 11 Helmut Kohl Pixendorf
- 12 Marcel Fischer Michelhausen
- 13 Reinhard Ossberger Pixendorf
- 14 Walter Herzog Rust im Tullnerfeld
- 15 Josef Ott Mitterndorf
- 16 Bernhard Bürgmayr Michelhausen
- 17 Markus Spanner Pixendorf
- 18 Hermann Eschbacher Michelndorf
- 19 Josef Wegl Rust im Tullnerfeld
- 20 Karl Tarasow Pixendorf
- 21 Fabian Hesina Michelhausen
- 22 Margit Renarth Pixendorf
- 23 Karin Widermann Michelhausen
- 24 Ilona Weichberger Michelhausen
- 25 Manuela Loicht Michelhausen
- 26 Manfred Korntheuer Michelndorf
- 27 Markus Schneider Streithofen
- 28 Johannes Diem Atzelsdorf
- 29 Alexander Breuer Michelndorf
- 30 Leopold Figl Rust im Tullnerfeld
- 31 Michael Kern Spital
- 32 Bernhard Kostka Streithofen
- 33 Nicole Würz Michelhausen
- 34 Walter Ganser Rust im Tullnerfeld
- 35 Christopher März Michelhausen
- 36 Monika Müllner Atzelsdorf
- 37 Elfriede Vojacek Pixendorf
- 38 Walter Fischelmayer Michelhausen
- 39 Engelbert Gehringer Streithofen
- 40 Thomas Moser Michelhausen
- 41 Margit Zachhalmel Rust im Tullnerfeld
- 42 Martina Mocker Michelhausen
- 43 Rudolf Riesenhuber Michelhausen
- 44 Lisa-Marie Baumgartner Spital
- 45 Atifete Sejda Michelhausen
- 46 Stefan Kohl Streithofen