Tierrettung am Sitzenberg Teich Schwäne waren ab nicht angefroren.
Am Samstag nahm die Feuerwehr Sitzenberg an einer Übung beim EBVA-Resilienzzentrum teil, zusammen mit vier weiteren Feuerwehren. Während der Übung erreichte die Feuerwehr eine Alarmierung der Landeswarnzentrale. Die Meldung lautete: „Tierrettung – Schwan am Teich angefroren.“
Schon bei der Anfahrt war jedoch klar, dass kein Schwan angefroren war. Solche Einsätze kommen jedes Jahr vor, wenn der Sitzenberger Teich zugefroren ist und die Tiere auf dem Eis sitzen und sich nicht bewegen. Spaziergänger glauben dann oft, dass die Tiere angefroren sind.
Die Feuerwehr scheuchte die Tiere auf. Die Schaulustigen mit gezückten Handys konnten sehen, wie die Tiere kurz aufsprangen, ein paar Meter weiter gingen und sich dann wieder hinsetzten, um sich vor der Kälte zu schützen.
Hinweis der FF Sitzenberg:
Schwäne und andere Wasservögel, die auf dem Eis sitzen, frieren nicht an der Eisfläche fest.
Foto: FF Sitzenberg/ Ch. Resch