Kosten und Bericht über die sanierte L122 bei Pischelsdorf Details über den wieder eröffneten Abschnitt der L112
Straßenabschnitt der L112 in Zwentendorf wieder befahrbar
Die Landesstraße L112 in der Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau wurde nach dem Hochwasser im September 2024 in Rekordzeit saniert. Am 21. Dezember 2024 übergab Landtagsabgeordneter Andreas Bors in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeisterin Marion Török und DI Harald Kaufmann, Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Tulln, die sanierte Fahrbahn zwischen Erpersdorf und Pischelsdorf offiziell.
Das Hochwasser hatte bei Straßenkilometer 6,8 einen 100 Meter langen Abschnitt der L112 samt Straßendamm zerstört. Der NÖ Straßendienst errichtete die Strecke bei Kilometer 6,8 bis 6,9 vollständig neu.
Bauarbeiten im Detail
Zunächst wurde der Straßendamm auf 100 Metern Länge neu aufgebaut. Danach folgten die ungebundene Tragschicht (50 cm) sowie eine 15 cm starke bituminöse Tragschicht und eine 3 cm dicke Deckschicht aus polymermodifiziertem Bitumen. Bankette und Straßenausrüstung wurden ebenfalls erneuert.
Die Arbeiten, die unter Totalsperre stattfanden, begannen am 19. November 2024 und endeten mit der Freigabe am 20. Dezember 2024. Ausgeführt wurden sie von der Firma STRABAG AG und der Straßenmeisterei Atzenbrugg. Die Gesamtkosten von 144.000 Euro trug das Land NÖ.
Zusätzlich wurden im Zuge der Bauarbeiten ein Betonschieberbauwerk entfernt und beschädigte Leitungen erneuert. Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei allen Anrainern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauzeit.
Foto:
- Peter Luger, Bgm. Marion Török, Straßenbaudir. Harald Kaufmann und LABg. Andreas Bors