Nationalfeiertag am Heldenplatz Angelobung und Leistungsschau
Der Nationalfeiertag in Wien begann um 9:30 Uhr mit der traditionellen Kranzniederlegung am Äußeren Burgtor durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Anschließend folgte die Kranzniederlegung durch Bundeskanzler Karl Nehammer und die Mitglieder der Bundesregierung.
Um 11:00 Uhr begann die Angelobung der 1.113 Grundwehrdiener, darunter 210 Soldaten des Luftunterstützungsgeschwaders aus Langenlebarn. Die Soldatinnen und Soldaten marschierten am Heldenplatz ein, während Tausende Zuschauer den Platz säumten. Die Gardemusik und die Gardekompanie marschierten auf. Nach der Meldung an den Bundespräsidenten begann die Zeremonie. Der Militärkommandant von Wien, Brigadier Kurt Wagner, begrüßte die Gäste, darunter den Bundespräsidenten, den Bundeskanzler, Mitglieder der Bundesregierung, zahlreiche Botschafter mit ihren Militärattachés und die hochrangigen Vertreter der anerkannten Religionsgemeinschaften.
Nach den Reden von Bürgermeister Ludwig, Verteidigungsministerin Tanner, Bundeskanzler Nehammer und Bundespräsident Van der Bellen folgte der Segen der Geistlichkeit. Der Höhepunkt war die Angelobungsformel, die David Kreiml zusammen mit drei weiteren Soldaten an der Standarte der Garde sprechen durfte. Mit der Bundeshymne und der Europahymne endete der Festakt. Nach dem Einholen der Flagge marschierten die Soldaten ab und konnten von ihren Familien in Empfang genommen werden.
Den ganzen Tag über bot das Bundesheer ein umfassendes Programm. Auch sonst war in der Innenstadt viel geboten. Am Rathausplatz stellten die Einsatz- und Rettungsorganisationen ihr Können unter Beweis. Vor dem Innenministerium präsentierte sich die Polizei. Die Hofburg, Residenz des Bundespräsidenten, konnte besichtigt werden, ebenso wie das Bundeskanzleramt und andere Ministerien, die, wie auch das Parlament, einen „Tag der offenen Tür“ veranstalteten.
Bilder: Ö-News/ St. Öllerer
- Schweres Gerät bei der Leistungsschau
- Der neue Leonardo Hubschrauber
- Krypta im äußeren Burgtor
- Aufmarsch der Garde
- Bundespräsident und Verteidigungsministerin am Wegf zur Kranzniederlegung.
- Bundeskanzler Nehammer am Weg zur Kranzniederlegung
- Die restlichen Minister
- Eimarsch der Miliz-Standarten
- Einmarsch der Grundwehrdiener zur Angelobung
- Massenansturm zur Angelobung
- Philipp Kreiml durfte bei der Fahne der Garde die Gelöbnisformel sprechen
- Die Soldaten aus Langenlebarn
- Militäkommandant von Wien Kurt Wagner
- Bürgermeister Michael Ludwig
- Verteidigungsministerin Klaudia Tanner
- Bundeskanzler Karl Nehammer
- Bundespräsident alexander Van Der Bellen
- Ich gelobe!
- Ausländische Militärattachees.
- Der kleine Elias am „Flying Fox“