Brigadier Härtinger übernimmt offiziell das Kommando in NÖ Militärkommando NÖ: Militärische Feier in St. Pölten
Am 22. Oktober 2024 übernahm Brigadier Georg Härtinger offiziell das Kommando über das Militärkommando Niederösterreich. Die symbolische Übergabe der Fahne erfolgte durch Oberst Michael Lippert in Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Verteidigungsministerin Tanner würdigte Härtingers langjährige Erfahrung und seine Führungsqualitäten, die eine erfolgreiche Zukunft des Militärkommandos sichern sollen. Auch Landeshauptfrau Mikl-Leitner hob die Bedeutung des Bundesheeres hervor, insbesondere im Rahmen von Katastropheneinsätzen wie der Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich. Härtinger, geboren 1966, blickt auf eine 33-jährige militärische Karriere zurück und war zuletzt in der Direktion Kommunikation des Verteidigungsministeriums tätig. Er hat umfangreiche Einsatzerfahrungen im In- und Ausland, darunter in Krisengebieten wie dem Kosovo und Bosnien-Herzegowina. Oberst Lippert, der von 2019 bis 2024 stellvertretender Militärkommandant war, hatte interimistisch die Führung des Militärkommandos inne. Das Militärkommando Niederösterreich ist für die zivile Zusammenarbeit, die militärische Infrastruktur und Assistenzeinsätze im Bundesland verantwortlich. Der Sitz des Kommandos ist in St. Pölten.
Bilder: HBF/ Carina Karlovits
- Brigadier Härtinger
- Klaudia Tanner bei der Rede
- v.l. Tanner, Härtinger, Lippert, Mikl-Leitner