Maifeier der SPÖ Bezirk Tulln in Königstetten
Am 1. Mai wurde traditionell die Maifeier der SPÖ Bezirk Tulln in Königstetten zelebriert. Unter strahlendem Sonnenschein versammelten sich Mitglieder und Sympathisanten, um den „Tag der Arbeit“ gebührend zu begehen. Im malerischen Schlosshof von Königstetten wurde eine Atmosphäre der Gemeinschaft und Solidarität geschaffen, während Blasmusik, Würstel und Bier die Feierlichkeiten begleiteten.
Die Vorsitzende der SPÖ, Landtagsabgeordnete Doris Hahn, hieß neben zahlreichen Gästen auch Delegationen aus dem gesamten Bezirk Tulln herzlich willkommen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ansprache von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, die als Hauptrednerin das Publikum mit ihren Worten begeisterte.
Spende für die Blasmusik
Besondere Anerkennung erfuhr die Blasmusik Königstetten, die seit über fünfzig Jahren die Maifeierlichkeiten der Sozialdemokraten musikalisch begleitet. Die Sozialdemokratische Bezirksorganisation spendete der Kapelle großzügig 2.500 Euro als Dank für ihre langjährige Unterstützung, wie SP-Vorsitzende Hahn erklärte.
Auszeichnung für Franz Semler
Ein bewegender Moment ereignete sich, als Franz Semler aus St. Andrä Wördern mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie geehrt wurde. Aus den Händen von Landesrätin Königsberger-Ludwig erhielt der engagierte Gemeindemandatar die Viktor Adler Plakette. Herr Semmler zeigte sich sichtlich gerührt und überrascht über diese hohe Auszeichnung.
Königsberger fordert Reigierungsbeteiligung im Herbst
In ihrer Rede zur Maifeier betonte SP-Landesrätin Königsberger-Ludwig die Bedeutung der bevorstehenden Nationalratswahl im Herbst. Sie unterstrich die historische Relevanz des „Tags der Arbeit“ als wichtigsten Feiertag der Sozialdemokratie seit 130 Jahren. Die SPÖ strebt nach Regierungsverantwortung und setzt sich entschieden für die Interessen der Arbeitnehmer ein. Kritisch äußerte sie sich zur Politik der ÖVP und FPÖ, insbesondere hinsichtlich der Forderung nach einer 41-Stunden-Woche. Die Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche sei ein wichtiges Ziel der SPÖ, die als die Partei angesehen wird, die die Interessen der Arbeiter am besten vertritt.
Die Maifeier der SPÖ Bezirk Tulln in Königstetten war somit nicht nur ein Fest der Solidarität und des Zusammenhalts, sondern auch eine Gelegenheit, politische Botschaften zu vermitteln und Ziele für die Zukunft zu setzen.
Königsberger-Ludwig im Gespräch mit Ö-News
Die SP-Landesrätin Königsberge betonte in ihrem Gespräch die unveränderte Bedeutung des 1. Mai seit 130 Jahren: den Kampf um die Rechte der Arbeiter. Sie legte großen Wert darauf, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten, insbesondere in Bezug auf gerechte Löhne für geleistete Arbeit und die Ablehnung von Arbeitszeitverlängerungen. Stattdessen befürwortete sie eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei vollem Lohnausgleich. Sie erkannte an, dass dies ein langer Diskussionsprozess sein würde, betonte jedoch, dass solche Modelle möglicherweise dazu beitragen könnten, mehr Menschen in Beschäftigung zu halten, insbesondere in Berufen mit Fachkräftemangel.
Bilder: Ö-News/ St. Öllerer