Frauen-Wettkampfgruppe der FF Großharras zu Besuch am Fliegerhorst Brumowski
Die Frauengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Großharras, bekannt für ihre herausragende Leistung, wurde kürzlich zu einem besonderen Besuch am Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn eingeladen. Diese Einladung kam als Anerkennung für ihren Sieg beim Fire Cup 2023 im Rahmen des 71. Landesfeuerwehrleistungsbewerbs.
Garnisonskommandant Reinhard Kraft hieß die Gäste herzlich willkommen und führte sie durch ein abwechslungsreiches Programm. Der Besuch begann mit einer Führung durch die Horstfeuerwehr, bei der die Frauen einen Einblick in die speziellen Herausforderungen und Aufgaben der Feuerwehr auf einem Fliegerhorst erhielten.
Ein Höhepunkt des Besuchs war zweifellos die Begegnung mit der Black Hawk Staffel. Nach einer detaillierten Einweisung hatten die Frauen die einzigartige Gelegenheit, an einem Mitflug teilzunehmen und die Faszination des Fliegens hautnah zu erleben.
Zuvor ein weiteres Highlight war das Treffen mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Bei diesem „Meet and Greet“ hatten die Frauen die Möglichkeit, sich mit der Ministerin auszutauschen und über ihre Erfahrungen und Herausforderungen als Mitglieder der Feuerwehr zu sprechen.
Ein besonderer Moment ereignete sich, als Ministerin Tanner Hauptmann Bernd Chlastak eine Dankurkunde für seine 4000. Flugstunde überreichte. Diese Auszeichnung wurde auch vom „Air Chief“, Generalleutnant Gerfried Promberger, gewürdigt, der dem Hauptmann herzlich zu diesem Meilenstein gratulierte.
Der Besuch am Fliegerhorst Brumowski war nicht nur eine Ehre für die Frauen-Wettkampfgruppe der FF Großharras, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Leistungen zu würdigen und neue Einblicke zu gewinnen. Es war eine inspirierende Erfahrung, die ihre Verbundenheit mit der Feuerwehr und ihrem Engagement für die Gemeinschaft weiter stärkte.
Bilder: Ö-News/ St. Öllerer