Verein: Hilfe im eigenen Land Auktion zu Gunsten Notleidender in Österreich
Inmitten der prächtigen Wiener Innenstadt fand kürzlich eine bemerkenswerte Wohltätigkeitsveranstaltung statt, die nicht nur kunstvoll, sondern vor allem herzergreifend war. Der Verein „Hilfe im eigenen Land“, unter der Leitung von Sissy Pröll, der Gattin des ehemaligen Landeshauptmanns Erwin Pröll, veranstaltete eine Auktion, deren Erlös dazu bestimmt ist, Menschen in Not in Österreich zu unterstützen.
Dieser wohlwollende Verein, der bereits seit 1965 besteht, zeichnet sich durch seine unbürokratische Hilfe aus und setzt sich leidenschaftlich für diejenigen ein, die unverschuldet in Not geraten sind. Die jüngste Auktion wurde zu einem besonderen Anlass, zu dem prominente Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Politik zusammenkamen, um ihre Unterstützung für diese wichtige Sache zu zeigen.
Das beeindruckende Palais Szechenyi, im Herzen von Wien gelegen, öffnete seine Türen für dieses Ereignis, dank der Großzügigkeit von Ali Rahimi. Eine herausragende Geste kam von keinem Geringeren als dem renommierten Künstler Gottfried Helnwein, der ein einzigartiges Kunstwerk zur Verfügung stellte. Dieses Kunstwerk wurde in Form eines Teppichs gefertigt und sollte bei der Auktion für einen guten Zweck versteigert werden.
Die Gästeliste des Abends war beeindruckend und spiegelte die Vielfalt und Großzügigkeit der österreichischen Gesellschaft wider. Persönlichkeiten wie Erwin Pröll, Michael Häupl, Bundeskanzler Karl Nehammer und herausragende Künstlerinnen wie Marianne Mendt, Erika Pluhar und Rudi Rubinek waren nur einige der bekannten Gesichter, die an diesem Abend anwesend waren. Die Veranstaltung zog auch prominente Journalisten wie Christian Rainer und Herbert Lackner an, sowie die stellvertretende Generaldirektorin der Österreichischen Lotterien, Bettina Glatz-Kremsner, und viele andere, die sich für diese noble Sache engagierten.
Die musikalische Umrahmung des Abends wurde von den talentierten Musikern Edgar Unterkirchner und Julia Hofer gestaltet, während die renommierte Schauspielerin Andrea Eckert mit ihren einfühlsamen Textvorträgen das Publikum verzauberte.
Der Höhepunkt des Abends war zweifelsohne die Versteigerung des einzigartigen Helnwein-Teppichs. Das beeindruckende Motiv des Teppichs zog die Aufmerksamkeit und das Interesse der Gäste auf sich, und schließlich konnte ein stolzer Betrag von 70.000 Euro erzielt werden. Dieser beeindruckende Erlös kommt vollständig dem Verein „Hilfe im eigenen Land“ zugute und wird dazu beitragen, das Leid von Menschen in Not in Österreich zu lindern.