Nationalfeiertag in Sitzenberg-Reidling gefeiert Gemeindeführung in der Kirche
Auch in diesem Jahr wurde in unserer Gemeinde der Nationalfeiertag gebührend gefeiert, und die Gemeindeführung war in traditioneller Weise aktiv beteiligt. Eine Abordnung der Gemeindemandatare nahm an der festlichen Heiligen Messe teil, die von Pfarrmoderator Leopold Klenkhart zelebriert wurde.
Die Abordnung bestand aus dem VP-Bürgermeister Erwin Häusler, Vizebürgermeisterin Marlene Waxenegger, Geschäftsführer des Gemeinderats Christoph Resch sowie den VP-Gemeinderäten Margit Andert, Alfred Winter, Bernhard Öllerer, Gerhard Maurer und Ewald Wendner. Ebenfalls anwesend war der SP-Obmann und Gemeinderat Günther Franz.
Während der Messe betonte Pfarrmoderator Leopold Klenkhart in seiner Predigt, dass in Österreich das soziale Klima zunehmend kälter zu werden scheint und der politische Diskurs immer radikaler wird. Als Christen sollten wir uns gegen diese Tendenzen zur Wehr setzen und unsere Stimmen erheben. Er erinnerte daran, dass wir in einem freien, schönen und wohlhabenden Land leben, und dass es unsere Verantwortung ist, diese Werte zu schützen und zu bewahren.
Nach dem Gottesdienst wurde eine gemeinsame Fotografie gemacht, bei der Bürgermeister Erwin Häusler Pfarrmoderator Klenkhart für die feierliche Gestaltung der Messe dankte. Pfarrmoderator Klenkhart versprach, auch im nächsten Jahr die Bundeshymne zu spielen und zu singen, um den Nationalfeiertag gebührend zu würdigen.
Die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag in unserer Gemeinde sind eine wichtige Tradition, bei der die Gemeindeführung und die Gemeindebewohner zusammenkommen, um die Werte und die Einheit unseres Landes zu feiern. Wir sind dankbar für die Gelegenheit, an diesem besonderen Tag teilzunehmen und unser Land zu ehren.