Austria Wien feierte den Derbysieg ausgiebig Seit 11 Derbys oder seit vier Jahren ist man gegen Rapid ungeschlagen
Schon vor dem Spiel gab es eine tolle Choreo der Osttribüne. Und dann nachher gab es noch mehr zu freiern.
Groß war die Freude bei der violetten Anhängerschaft, als Schiedsrichter Hakam das 340. Wiener Derby beendete. Groß war die Freude und die Erleichterung bei Spielern, Betreuern und natürlich bei der ganzen Austria Familie.
Nach einer Ehrenrunde im Stadion fanden sich dann Spieler und Betreuer vor der Osttribüne ein. Manfred Fischer erklomm den Turm des Vorsängers, übernahm das Mikrophon und intonierte: „die Leute wollen wissen,…“ und es hallte der Jubel bis zum Verteilerkreis.
Die Fans ließen ihre Lieblinge hochleben. Zum Schluss kam der dreifache Torschütze Haris Tabakovic und er wurde gebührend gefeiert. Natürlich kam die Mannschaft nochmals aus dem Kabinengang ins Stadion. Nach etwa einer halben Stunde zogen die Spieler ab und die Fans konnten noch das eine oder andere Bier auf den Derbysieg und den vierten Platz trinken!
Seit elf Derbys oder seit 2019 sind nun die Veilchen im Wiener Fußballderby ungeschlagen. Im heurigen Jahr gab es drei Siege und ein Unentschieden (das denkwürdige 3:3 in Hütteldorf). Michael Wimmer sit derzeit in drei Partien gegen Rapid ungeschlagen.
- Die Choreo vor dem Spiel.
- Auch nach der Pause gab es wieder Pyro.
- Manfred Fischer als Vorsänger
- Groß und Klein feierte bei Violett.
- Die Fans außer rand und Band
- Auch die FK Austria Wien Feuerwehr freute sich.
- Dann erschien Tababkovic – er war zunächst beim Interview.
- Mirko Kos und Aksel Jukic halsen Tabakovic.
- Und noch einmal zum Jubel.
- Wie sagt Herbert Prohaska zum Schluss? „GUTE NACH!“