Nachmittagsbetreuung feierlich eröffnet Talentezentrum Michelhausen wächst weiter
Ein weiterer Mosaikstein des Talentezentrums Michelhausen wurde nach rund 14 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. Im Rahmen eines Festaktes im Turnsaal wurden die neuen Räumlichkeiten der Schulischen Nachmittagsbetreuung feierlich eingeweiht. Bürgermeister Bernhard Heinl und Vizebürgermeister Eduard Sanda konnten dazu Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Katharina Rokvic vom Hilfswerk NÖ Geschäftsbereichsleitung Kinder/Jugend und Familie, Pfarrer Jan Dudka, die Direktorin der Volksschule Angelika Beer, den regionalen Bildungsmanager Helmut Zehetmayer sowie zahlreiche weitere Gäste begrüßen.
Landesrätin Teschl-Hofmeister gratulierte zu dieser neuen Errungenschaft und betonte die steigende Wichtigkeit schulischer Ausbildung und Betreuung. Bürgermeister Heinl bezeichnete das neue Gebäude als „sichtbares Bekenntnis zu unseren Kindern und Familien.“
Der Festakt wurde von den Kindern der Volksschule mit Liedern und Gedichten umrahmt. Die Bläser- und Rhythmusklassen unter der Leitung von Musikschuldirektor Andreas Simbeni begeisterten mit ihren Auftritten. Besonderen Applaus erhielten auch die beiden jungen Moderatoren Sophia und Felix, die gekonnt durch den Vormittag führten. Im Anschluss lud der Elternverein der Volkschule zu einem Imbiss. Das Team der schulischen Nachmittagsbetreuung rund um Michaela Praßl präsentierte die Räumlichkeiten und bot bei einem Adventmarkt Selbstgebasteltes an.
Bilder: Marktgemeinde Michelhausen
- Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
- Bürgermeister Bernhard Heinl
- Katharina Rokvic vom Hilfswerk NÖ
- v.l.n.r. Eduard Sanda, Angelika Beer, Katharina Rokvic, Christiane Teschl-Hofmeister, Jan Dudka, Michaela Prassl, Bernhard Heinl