Vorankündigung: Der Reichsnährstand und die nationalsozialistische Bildung- und Jugendarbeit Josef Resch stellt sein Buch vor
Josef Resch erforschte als promovierter und in der Bundesregierung tätiger Ökonom sowie in der Erwachsenenbildung aktiver Lehrer die Regionalgeschichte aus der Sicht seiner Eltern und Großeltern. Er begann die unrühmlichen Jahre der nationalsozialistischen Diktatur und die für den Bauernstand so schwierige Zeit aufzuarbeiten. Josef Resch schreibt aus seiner persönlichen Betroffenheit: „Ich konnte mit dieser Arbeit mein Geschichtswissen nicht nur vertiefen, sondern auch neue Zusammenhänge herausfinden. Durch deren Veröffentlichung sollten mehr Menschen davon erfahren und daraus Lehren ziehen.“ So etwas darf nie mehr passieren!”
- Ort: Schloss Sitzenberg
- Datum: 25. September 2022
- Beginn: 1430 Uhr
- Hinweis: Die Präsentation findet im Schloss Sitzenberg-Reidling im Rahmen des Tages des Denkmals statt. Das Schloss ist mit einem besonderen Eventprogramm zwischen 10:00 und 16:30 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist unter +43 2276 233 522 oder bei Josef Resch, jo.resch@aon.at unbedingt erforderlich.