Tullner Donaubühne: Blackout Event Veranstaltung des Bundesheeres zum Thema Blackout
Am Donnerstag am Abend fand ein tolles Event des Österreichischen Bundesheeres auf der Tullner Donaubühne statt. „Black out der Hezschlag unserer Republik“, wurde dieses genannt. Dazu kamen nicht nur viele Zuseher, auch die Prominenz war stark vertreten. An der Spitze war Verteidigungsministerin Klaudia Tanner mit höchsten Offizieren wie Stabschef Rudolf Striedinger, Militärkommandant NÖ Martin Jawurek und anderer höchster Offiziere. Von der Politik waren unter anderem Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Nationalrat Johann Höfinger, Gemeindebundpräsident Rudolf Riedl, Bürgermeister und Peter Eisenschenk gekommen. Außerdem wurden Bundesrätin Doris Hahn, FP Landesparteisekretär Andreas Bors gesehen. Mit dabei war auch NÖ Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner.
Das Event begann mit einem Konzert von über hundert Militärmusikerinnen und Musikern, die Lieder vom Musicals-, Pop-, Rock, Schlager- und dem Opernfach spielten. Der Beitrag aus Sitzenberg-Reidling war Sebastian Breit, welcher bei der Militärmusik die Klarinette mitspielte.
Nachdem das Militärorchester die Walküre von Richard Wagner spielte, begann die Vorführung des Bundesheeres zu Lande, am Wasser und in der Luft. Unterstützt wurden sie dabei von der Freiwilligen Feuerwehr, der Polizei und dem Zivilschutzverband. Eine beeindruckende Vorführung, die das Heer da auf die Beine gestellt hatte. Es sollte zeigen was die Behörden und Organisationen machen können, wenn es ein sogenanntes Blackout eintritt. Höhepunkt der Vorführung war der Tiefflug einer Hercules C130 und der Anflug der Augusta Bell 212 Helikoptern mit dem Jagdkommando welches sich über dem Schiff „Stadt Wien“ abseilte.
Im letzten Teil traten Songcontest Teilnehmer Cesar Sampson, Musicalstar Marshan Shaki und Opernsänger Herbert Lippert auf. Sie sangen bekannte Lieder aus Pop, Musical und Oper. Schön war das Medley von Udo Jürgens Lieder durch Grammy Award Sieger Lippert. Nachdem alle drei Sänger gemeinsam gesungen hatten, spielte das Militärorchester den Donauwalzer. Natürlich konnte das Konzert erst beendet werden, als der Radetzkymarsch gespielt wurde. Anhaltender Applaus für alle Aufführenden durch das Publikum war die Folge. Ein sicherlich gelungener Abend.
- Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LHStv. Stephan Pernkopf
- Nationalrat Johann Höfinger
- Erwin Hameseder(m) im Gespräch mit Generalmajor Striedinger und Alfred Riedl.
- v.l. Genralmajor Striedinger, Raiffeisenchef und Milizbeauftragter Erwin Hameseder und Brigadier Gerfried Promberger
- Erwin Hamesder, Gerfried Promberger und Alfred Riedl v.l.
- NÖ Militärkommandant Martin Jawurek mit seiner Gattin.
- links: NÖ Feuerwehrchef Didi Fahrafellner und Bürochef Martin Poyer
- Ein Sackerl Notration wird verteilt.
- Pionierboote im Einsatz
- Feuerwehr zeigt sein Können
- Spiezaleinsatzkräfte marschieren auf
- Hubschauber Augusta Bell 212
- Jagdkommando seilt sich ab
- Anflug der Hercules C130
- Cesar Sampson
- Musicalstar Marjan Shaki
- Opernsänger Herbert Lippert
- Sebastian Breit mitte aus Sitzenberg Reidling bei der Militärmusik
- Die drei Militärdirigenten bedanken sich.