Lewing ratscht – ein Dorf macht mit. Tolle Aktion in Gemeinlebarn.
Da noch immer die COVID- Bestimmungen gelten, hat auch heuer Elisabeth Haas die Aktion „Lewing ratscht“ organisiert. Und wieder beteiligten sich viele Gemeinlebarner und machten mit. Der Andrang war so groß, dass Dorftischler Johann Kiesler einige Ratschen anfertigen musste. Auf Grund der tollen Dorfgemeinschaft, konnte in jeder Straße und in jeder Gasse geratscht werden. Geratscht wird Karfreitag und Karsamstag zu den Gebetszeiten in der Früh, zu Mittag und am Abend. Die Ratscherinnen und Ratscher ersetzten ja die Glocken, welche in den Kartagen, „nach Rom geflogen sind.“ Erst in der Auferstehungsmesse am Karsamstag am Abend kommen die Glocken wieder zurück.
Frau Haas freute sich über die Teilnahme von Jung und Alt, die vor ihrer Haustür die Ratsche in die Hand nahmen und mitmachten. Und alle die beim „Fosten ausratsch´n“ (Fasten ausratschen), letzter Ratschentermin am Karsamstag 15 Minuten mitratschen, holen sich den Titel Ratschen Meister oder Meisterin 2021, so Elisabeth Haas abschließend.
Bilder: ZVG
- Andreas Pfiel
- Anton Pfiel (re) und Jakob Vesely
- Claudia Czech
- Dorftischler Hans Kiesler mit Gattin Ingrid
- Elisabeth Redl mit Kindern.
- Ernst Kargl und Sohn
- Fam Haas und Fam. Bernard
- Franz Hintenberger
- Leopold Groll
- Johannes Metze
- Orgaisatorin Elisabeth Haas
- Robert Moser mit Knieratsche
- Tanja Lang mit Tochter
- Raphael Strasser