Volksschule in Corona-Zeiten Einblick in den Schulalltag unserer Volsschule
Auch die Volksschule Sitzenberg-Reidling hat seit dem dritten Lockdown auf Fernunterricht umgestellt. Natürlich können auch hier jene Kinder in die Schule kommen, die zuhause keine Betreuung haben.
Wie uns Direktorin Verena Deißenberger berichtete, sind jene Kinder, die in der Schule betreut werden, in vier Gruppen eingeteilt. Dazu sind täglich vier Lehrerinnen anwesend. Gleichzeitig betreuen zwei weitere Lehrkräfte jene Kinder, die via Homeschooling unterrichtet werden.
Alle Kinder bekommen wöchentlich Arbeitspakete über die Lernplattform LMS (Lernen mit System). Dabei erhalten die Kinder Unterstützung von den Eltern, wofür sich Direktorin Deißenberger im Namen ihrer Kolleginnen explizit bedankte. Die Verbindung mit den Eltern wird über die Plattform SchoolFox gehalten. Auch die Kinder halten mit SchoolFox Kontakt mit den Lehrerinnen. Diese Plattform wird auch für die Übermittlung neuer Inhalte oder zur Leseförderung genutzt. Hierfür können die Kinder in Kleingruppen aufgeteilt werden. Auf dieselbe Weise können auch Einzeltermine mit Kindern, wenn nötig, durchgeführt werden.
Seit letzter Woche erhalten die Kinder Test-Kits (Antigen-Schnelltest). Mit diesen Schnelltests können sie sich freiwillig zu Hause testen. Auch die Lehrpersonen nehmen an den Tests teil, um den Schulalltag so sicher wie möglich zu machen.
Die Schulnachrichten werden die Kinder von der ersten bis zur dritten Klasse später erhalten. Nur jene Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, die die Schulnachricht unbedingt brauchen, erhalten sie früher. So soll gemäß Erlass des Ministeriums der Kontakt in der Schule so gering wie möglich gehalten werden.
Direktorin Deißenberger meinte gegenüber Ö-News: „Wie in vielen Bereichen blicken auch wir in der Schule auf große Herausforderungen und viele Veränderungen zurück. Rückblickend lässt sich sagen, dass wir alle Herausforderungen mit der großartigen Unterstützung der Eltern und dem Engagement und der Anpassungsfähigkeit der Lehrerinnen am Standort meistern konnten.“
- Ganz leer waren die Klassen auch in diesen Tagen nie.
- Frau Mayer beim Homeschooling. Bild: Volksschule