Imker Erntedank in der Pfarre Reidling Dritte Kerze brennt am Adventkranz
Zu Ehren des Hl. Ambrosius (Namenstag 7. Dezember) wird in der Pfarre Reidling seit vielen Jahren der Imkererntedank begangen. Heuer war die Messe am dritten Adventsonntag.
Wie in den letzten Jahren üblich, brachten die Imker der Gemeinde ihre Produkte wie Honig, Met, Kerzen oder Propolis zum Altar. Bei der Messe wird für die Honigernte gedankt. Bienen spielen eine große Rolle bei der Bestäubung von Obstblüten. Ohne Bestäubung gibt es auch keine Obsternte.
Zum Abschluss sangen die Organistin Gertraud Hann, Maria Rudisch, Andreas Hann und Eduard Hacker das Volkslied „is´finster draußt“ von Kurt Muthspiel. In der Adventzeit wird jedes Mal am Ende der heiligen Messe ein Lied a capella gesungen.
Bilder: Barbara Resch
- Im Kirchenfenster rechts hinten wäre der hl. Ambrosius zu sehen.
- Heilige Ambrosius