Stift Herzogenburg wegen COVID in Quarantäne Abt Petrus Stockinger positiv getestet.
Wie das Stift Herzogenburg auf seiner Homepage mitteilte ist Abt Petrus Stockinger positiv auf COVID-19 getestet wurden. Nachdem im Umfeld des Stiftes einige Fälle bekannt wurden und der Abt Krankheitssymptome aufwies, lies sich der Abt testen. Das Ergebnis war positiv. Der Abt und seine Mitbrüder begaben sich darauf in selbstgewählt Quarantäne.
Bis jetzt zeigt kein weiterer Mitbruder des Stiftes Krankheitssymptome und auch bei Propst Petrus zeigt sich bisher kein schwerer Verlauf.
Außerdem hat diese Quarantäne folgende Maßnahmen im kirchlichen Ablauf und den nächsten Terminen zu folge:
- Die Firmungen der Stiftspfarren am Sonntag, den 18. Oktober 2020 werden abgesagt.
- Die Firmung in Hollenburg am Sonntag, den 18. Oktober 2020 wird abgesagt.
– - Sämtliche Führungen im Stift sind bis auf weiteres abgesagt.
– - In der Pfarre Herzogenburg findet am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 8.00 Uhr eine Hl. Messe mit einem auswärtigen Priester (Pfr. Sepp Gaupmann) und um 18.30 Uhr ein Wortgottesdienst statt. Die Hl. Messe um 9.30 Uhr entfällt, ebenso wie die Hl. Messe im Martinsheim am Samstag, den 17. Oktober 2020.
- In den Pfarre Inzersdorf findet am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 9.00 Uhr ein Wortgottesdienst statt.
- In den Pfarren Hain und Statzendorf findet am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 9.00 Uhr eine Wortgottesfeier statt.
- In der Filialkirche Radlberg entfällt die Vorabendmesse, am Sonntag findet um 9.30 Uhr eine Wortgottesfeier statt.
- In der Pfarre Nussdorf findet am Sonntag, den 18. Oktober, um 8.45 Uhr eine Wortgottesfeier statt. Die Firmung in Hollenburg entfällt.
- Für die Pfarre St. Andrä findet am Sonntag, den 18. Oktober kein Gottesdienst statt.
Weitere aktuelle Infos auf der Homepage – www.stift-herzogenburg.at/corona – die Augustiner Chorherrn bitten Sie um Ihr Gebet.