Weingenießer erwarten beim Jahrgang 2020 echte „Fruchtbomben“
Der österreichische Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager erwartet – einen trockenen und halbwegs sonnigen Herbst vorausgesetzt – einen prächtigen Jahrgang 2020. Es solle eine qualitätsmäßig sehr gute, in der Menge eher unterdurchschnittliche Ernte werden. Wenn das Wetter im Herbst passt, erwartet der Weinbaupräsident regelrechte Fruchtbomben an Trauben. Es würden in Österreich etwa 2,3 Millionen Hektoliter Wein gelesen werden, so Schmuckenschlager im NÖ Wirtschaftspressedienst.
Auch die Weinbauern in Sitzenberg-Reidling rechnen mit einer guten Ernte und guter Qualität. Ö-News konnte mit mehreren Weinbauern sprechen. Alle hoffen auf ein gutes Jahr mit guter Qualität des Weines. Stressfreier als letztes Jahr soll es allemal werden, als wegen des heißen Sommers schon im August die Winzer im wahrsten Sinne des Wortes ins Schwitzen kamen. Da es auch schon jetzt Sturm gibt, sollte die Hauptlesezeit Ende September und Anfang Oktober über die Bühne gehen.
- Auch im nächsten Jahr erwartet uns ein herrliches Tröpferl.
- Heurigen in der Kellergasse am Eichberg