Tag der offenen Tür bei SPIRULIX in Reidling Hunderte Besucher bestaunten die Algenprodukte
Die Algenfarm der Familie Pfiel in Reidling öffnete am Samstag für Besucher seine Türen. Bei den Führungen konnte man nicht nur sehen wie Algen aufgezogen und geerntet werden. Die verschiedenen Produktionsschritte und natürlich die Vielfalt an Produkten die es zu Kaufen gibt. Die Spirulinaalge welch hier am Standort produziert wird gibt es nicht oft in Europa, in Österreich überhaupt nicht.
Die Algenprodukte kommen zumeist aus asiatischer Produktion, wo man nicht genau weiß wie sie produziert und verarbeitet werden. Bei SPIRULIX wird mit der Universität für Bodenkultur zusammengearbeitet. Man hat hier höchste Standards.
Die Spirulinaalge wird als sogenanntes „Superfood“ bezeichnet, das die UNO schon 1974 gilt als Nahrungsmittel der Zukunft empfohlen hat. Die NASA empfiehlt die Spirulinaalge heute noch.
Spirulina ist eine winzige Alge, die eine große Menge und Bandbreite an Mineralien, Vitaminen sowie essentiellen Amino- & Fettsäuren enthält. Besonders bekannt ist Spirulina aufgrund ihrer Nährstoffdichte, die in der Welt der Pflanzen ihresgleichen sucht!
Die Alge wird pur als Pulver oder Flakes (zum Knabbern) verkauft. Man brauch tägl. 3g etwa ein Teelöffel. Außerdem gibt es die Spirulina zum Backen, als aufstrich, in einer Zotter Schokolade und vieles mehr.
Weiter Infos auf der SPIRULIX- Homepage
- Führung durch die Farm.
- Karl Pfiel erklärt.
- Auch Lawendel wird angebaut.
- Algenfarm