Gründonnerstag in der Pfarre Reidling Hinweise zum daheim feiern
Heuer kann ja aus bekannten Gründen kein Gottesdienst über Ostern besucht werden. So wird auch die Gründonnerstagliturgie ohne Gläubige stattfinden. Trotzdem wird Pfarrer Clemens Maier heute um 1830 Uhr wie alle Jahre zu Gründonnerstag das letzte Abendmahl feiern. Vie ausgewählt Personen werden, wie schon am Palmsonntag der Feier beiwohnen.
Pfarrer Clemens Maier hat uns für den Gründonnerstag einige Tipps gegeben wie man zu Hause in der Familie den Gründonnerstag feiern kann.
Gründonnerstag – Letztes Abendmahl: Selber Brot backen, das man abends miteinander teilt (brechen) und (ohne etwas drauf) isst. Als Zeichen des FÜR EINANDER DA SEINS einander die Füße waschen (Jesus hat beim Letzten Abendmahl sich im Brotbrechen den Aposteln gereicht und lt. Johannesevangelium im Füßewaschen ihnen seine Liebe gezeigt).
Das Mitfeiern via Fernsehen ist auch möglich die Gründonnerstag Messe zu feiern. Der ORF überträgt aus dem Wiener Stephansdom direkt ab 1815 Uhr – Auf ORF III .
- Am Gründonnerstag wird die Kirche leer bleiben.
- Aufforderung zum Mitfeiern via TV.