Tolle Leistungen der Zillenfahrer aus der Gem. Zwentendorf Herbert Hittinger nahm Abschied
Die Landeswasserdienstleistungswettbewerbe in Ottenschlag beenden den Reigen der Feuerwehrwettkämpfe in NÖ. Dabei waren auch die Zillenfahrer der Gemeinde Zwentendorf recht erfolgreich. Herbert Hittinger konnte in der Meisterklasse und der Disziplin Gold jeweils den ersten Platz erringen.
Besonders zu erwähnen ist dabei ein Mann, dessen Zillenfahrerkarriere heuer aus Altersgründen endete. Edmund jun. Kienbeck fuhr nach 27 Jahren seinen letzten Bewerb. Unter großer Anteilnahme vieler Zillenfahrerfreunde wurde Edmund bei seiner letzten Fahrt im Ziel erwartet und gefeiert.
Nachfolgend noch die Leistungen aller angetretenen Feuerwehrleute aus der Gemeinde Zwentendorf
Leistungsabzeichen in Bronze haben erreicht:
- Michaela Hahnl (FF-Erpersdorf)
- Tobias Kaufmann (FF-Kleinschönbichl)
- Oliver Schlachtner (FF-Maria Ponsee)
Bronze Frauen mit Alterspunkten:
- Platz Doris Kaufmann und Marianne Riemer (FF-Kleinschönbichl)
Silber Frauen mit Alterspunkten:
- Platz Doris Kaufmann und Marianne Riemer (FF-Kleinschönbichl)
Silber –Einer-Frauen mit Alterspunkten:
- Platz Doris Kaufmann
Zillen-Einer Frauen Meisterklasse mit Alterspunkten:
- Platz Marianne Riemer (FF-Kleinschönbichl)
- Platz Elisabeth Kurzacz (FF-Pischelsdorf)
Meisterklasse mit Alterspunkten:
- Platz Herbert Hittinger und Edmund jun. Kienböck (FF-Dürnrohr)
Gold Disziplin Zillenfahren:
- Platz Herbert Hittinger (FF-Dürnrohr)
Zillen-Einer Meisterklasse mit Alterspunkten:
- Platz Herbert Hittinger (FF-Dürnrohr)
- Die „neuen“ Bronzenen: Oliver Schlachtner, Michaela Hahn und Tobias Kaufmann.
- Erfolgreiche Zillenfahrer mit Bezirkshauptmann Andreas Riemer