Europa zu Besuch in Sitzenberg-Reidling ERASMUS Schüler besuchen unsere Gemeinde
Die landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tulln nimmt seit Jahren an EU-Projekten für Schüler teil. Das laufende ERASMUS-Projekt lautet gemeinsam Leben – Freiwilligenarbeit in der Gemeinde. ERASMUS bietet Schülern und Studenten die Möglichkeit andere Länder und Menschen kennen zu lernen. Dabei werden die Jugendlichen von der EU finanziell unterstützt.
Die Projektleiterin Ricarda Öllerer war mit Schülern und Lehrern aus Bulgarien, Griechenland, Italien, Rumänien und aus der Slowakei am Mittwoch, den ganzen Tag in Sitzenberg unterwegs. Am Vormittag wurde mit den Gästen eine Blumenrabatte beim Teich bepflanzt. Die Gemeindearbeiter unterstützten die Jugendlichen. Das Mittagessen wurde im Gasthaus Schmid eingenommen. Dabei begrüßte Bürgermeister die Gäste aus Europa und die Schüler von der LFS Tulln (die Tullner Schüler hatten jeder einen ausländischen Gast bei sich aufgenommen). Er erklärte den Besuchern wie in unserer Gemeinde die Arbeit von Freiwilligen von statten geht.
Am Nachmittag waren die EU-Besucher bei der freiwilligen Feuerwehr Sitzenberg zu Gast. Zunächst erklärte Kommandant Wolfgang Marschik die Einrichtungen der Feuerwehr Sitzenberg und das System wie die Freiwillige Feuerwehr in NÖ funktioniert. Dann durften sich auch die Besucher als Feuerwehrleute versuchen. Alle hatten sichtlich Spaß.
Am späten Nachmittag wanderten die Besucher in die Ahrenberger Kellergasse. Beim Heurigen Redl gab es eine typische Brettljause. Heurigenwirtin Eva Redl zauberte mit ihren Helferinnen ein wunderbares Buffet mit Köstlichkeiten.
Die Volkstanzgruppe Sitzenberg-Reidling und die Landjugend tanzten mit den Gästen traditionelle Volkstänze. Gemeinsam ließ man den Tag in der Ahrenberger Kellergasse ausklingen.
Am Donnerstag besucht Frau Öllerer mit ihren Gästen die Wachau und am Abend ist ein Besuch der Europatages in Grafenegg geplant. Dort gibt es dann ein Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen und Landeshauptfrua Mikl-Leitner. Wir werden davon extra Berichten.