Spatenstich für neues Eingangsgebäude GARTEN TULLN modernisiert und investiert in die Zukunft
Der Zulauf zur GARTEN TULLN ist weiter bemerkenswert. Heuer kamen 235.000 Menschen in die „Blumenhauptstadt“ wie Bürgermeister Eisenschenk seine Stadt gerne bezeichnet.
Beim Spatenstich für das neue Eingangsgebäude gleich neben dem Parkplatz 1, werden 825.000 investiert. Das Gebäude enthält dann neue Orientierungs-, Informations- und Wartebereiche für die Gäste. Der Neubau wird moderne, ökologische Standards enthalten. Das 265 m² große Gebäude in Holzbauweise, wird eine 40 kWq Photovoltaikanlage am Dach erhalten.
Die Stadt Tulln unterstützt die Investition weil die GARTEN TULLN seit ihrem Bestehen 2008 über 2,5 Millionen Besucher aus aller Welt begrüßen konnte. Die Wertschöpfung von 45 Millionen Euro, welche die Gartenschau ausgelöst hat, war für die Region um Tulln ein wesentlicher Motor für den regionalen Tourismus.