Gemeindeentwicklung Auftaktveranstaltung Sitzenberg-Reidling im Jahr 2030
Im Gasthaus Schmid in Sitzenberg fanden sich etwa 70 Bürgerinnen und Bürger ein, um bei der Auftaktveranstaltung zur Gemeindeentwicklung 2030 dabei zu sein. Nach der Begrüßung übergab Bürgermeister Christoph Weber das Wort an einen Gastreferenten.
Das Programm begleiten wird die SPES Zukunftsakademie aus OÖ. Herr Roman Zebisch von SPES erklärte, wie man zu Ideen und Projekten kommt, wie man solche Projekte startet und sie dann umsetzt. Dieser langwierige Ablauf wird von SPES begleitet. Nach der ausführlichen Vorstellung wurden dann auf vorbereiteten Flipcharts Ideen und Projekte von Besuchern aufgeschrieben. Nach einer Bewertung der einzelnen Themen, wo jeder Punkte vergeben konnte, wurden dann von SPES die Ergebnisse ausgewertet.
Dazwischen erklärten drei Burschen aus der HTL Krems-Hochbau ihre Diplomarbeit. Dabei ging es um ein Hotel in Sitzenberg-Reidling. Laut den Überlegungen der drei Kremser Schüler soll die alte Teichschenke abgerissen werden und an gleicher Stelle ein Hotel mit 30 Betten und ein Restaurant errichtet werden. Wie gesagt, es handelt sich dabei um eine Diplomarbeit und nicht um tatsächliche Zukunftspläne.
Nachdem alle die Wertungen für die Plakate eingetragen hatten, lud Bürgermeister Weber zu einem kleinen Imbiss.
- Roman Zebisch von SPES Zukuftsakademie
- Die drei Planer Fabian Steindl, Leon Kronawetter und Alexander Tauber mit dem Moderator Herrn Zebisch.
- Zum Schluss wurde zur Jause gebeten.