14. Beachvolleyballturnier der Flying Devils im Rahmen des Teichfests 20-Jahr-Jubiläum des Devil Vorstands und Seriensieg von Ferdinand Schmidt
Der Teichfestsamstag startete wie jedes Jahr bereits um 8:45 mit dem Hobbybeachvolleyballturnier, welches bereits zum 14. Mal durch die Flying Devils organisiert wurde. Gespielt wurde 2 gegen 2. Es gab einen Mixed Bewerb (1 Frau, 1 Mann) und einen Herren Bewerb (2 Männer), die jeweils im Gruppenmodus ausgetragen wurden. Für den Sieg eines Spiel war es notwendig, 2 Sätze zu gewinnen, die im Normalfall auf 21 Punkte gespielt wurden, nur bei Satzgleichstand nach zwei Sätzen wurde der Entscheidungssatz auf 15 Punkte gespielt. Kurz gesagt, jedes Spiel wurde nach den Regeln der Beachvolleyball World Tour entschieden.
Ähnlich hart umkämpft wie bei der World Tour waren auch alle Spiele. Es musste in jedem Herrenspiel ein Entscheidungssatz gespielt werden. Das schlussendliche Siegerteam der Herren, Joe Metze und Werner Kainzbauer, musste in jedem Spiel den ersten Satz an seine Gegner abgeben. Ihren Sieg erlangten Joe und Werner schlussendlich bei Punktegleichstand mit den zweitplatzierten Franz Schmidt und Jakob nur auf Grund des direkten Duells. Im Ö-News Interview zeigte sich Joe Metze aus Gemeinlebarn sehr erfreut mit dem Sieg vor allem auf Grund der starken Konkurrenz. „Mit dem Sieg hatte ich zu Beginn des Turniers wirklich nicht gerechnet. Uns war es nur wichtig, das erste Spiel zu gewinnen. Aber alle Spiele waren echt hart umkämpft“, so seine Stellungnahme. Den dritten Platz bei den Herren konnte sich Lokalmatador Harald Nagl mit seinem Partner Ferdinand Schmidt sichern.
Zusätzlich zur harten Konkurrenz kämpften die Teilnehmer auch gegen den starken Wind. „In manchen Spielen war es wegen des Windes extrem schwierig zu spielen“, so Harald Nagl gegenüber Ö-News. Vielleicht hat auch das zum Sieg von Joe und Werner beigetragen: „Wir haben versucht, die Gegner mit hohen Bällen beim Service in Schwierigkeiten zu bringen“, verriet Joe Metze die Taktik des Siegerteams.
Im Mixed-Bewerb war der finale Ausgang rückwirkend gesehen, wenig überraschend. Wie bereits in den letzten sieben (!) Jahren ging Ferdinand Schmidt als Sieg vom Platz. Er war dieses Jahr wie in den vergangen Jahren wieder mit seiner Frau Christine angetreten. Auf dem zweiten Platz folgte sein Bruder Franz Schmidt mit Spielpartnerin Kerstin Rast aus Trasdorf. Dritter wurden „Funky“ Phuong Oanh Ho Thi vom Hobbyverein Tulbing mit Flying Devil Werner Kainzbauer aus Krems.
Bei der Siegerehrung waren auch Bürgermeister Christoph Weber und GGR Ricarda Öllerer anwesend. Der Bürgermeister gratulierte den Siegern und überreichte die Pokale.
Doch damit war das Turnier noch lange nicht zu Ende. Spieler und Zuschauer feierten noch gemeinsam bis in die Abendstunden, gab es doch das 20-Jahr-Jubiläum des Vorstands der „Devils“ zu feiern. Bereits seit 20 Jahren kümmern sich Johannes „Joe“ Metze, Andreas „Andi“ Bauer und Rainer „Hütti“ Häusler um das Sitzenberg-Reidlinger Volleyballteam. Dass sich ihre hervorragende Arbeit lohnt, zeigt auch das Interesse der neuen Nachwuchsmannschaft. Diese besteht aus Kindern im Alter von 3 bis 15 Jahren. Das Training wird dabei ganz dem Können der Kinder angepasst. Während die ganz Kleinen erste Spiele mit dem Ball absolvieren, trainieren die Großen unter Anleitung von Funky und Hütti die verschiedenen Volleyballtechniken. Und schon bald werden die ersten Spieler von der Nachwuchsmannschaft zu „Erwachsenenmannschaft“ wechseln können.
Interessierte Eltern, Kinder und Jugendliche können sich gern bei Joe, Hütti oder Andi melden. Ö-News gibt die Kontaktdaten gerne weiter.
Ergebnisse:
Mixed-Bewerb:
- Platz: Christine und Ferdinand Schmidt (beide Tulln)
- Platz: Kerstin Rast und Franz Schmidt (Trasdorf, Tulln)
- Platz: „Funky“ Phuong Oanh Ho Thi und Werner Kainzbauer (Tulbing, Krems)
Herren-Bewerb:
- Platz: Joe Metze und Werner Kainzbauer (Devils, Krems)
- Platz: Franz Schmidt und Jakob (Tulln)
- Platz: Harald Nagl und Ferdinand Schmidt (Devils, Tulln)
Bilder: Ricarda Öllerer
- Siegerehrung beim 14. Beachvolleyballturnier der Flying Devils aus Sitzenberg-Reidling