Neues Flüchtlingskonzept in Niederösterreich Neues Konzept für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Niederösterreich
Wie Landesrat Gottfried Waldhäusel bekannt gab, wird es in Niederösterreich ein neues Konzept für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geben. Diesem Plan liegt die Aufteilung verschiedener Flüchtlingsgruppen zugrunde. Zurzeit werden unbegleitete Jugendliche, Flüchtlinge mit Negativem Asylbescheid, Asylsuchende mit psychischen oder physischen Problemen und andere Gruppen in denselben Asylunterkünften untergebracht. Damit soll nun Schluss sein. Der Landesrat möchte in einer Unterkunft nur mehr eine Gruppe betreuen. Dies soll auch den Flüchtlingen zugutekommen, da ihnen so die beste Unterstützung angeboten werden kann.
Der erste Schritt ist die Unterbringung von unbegleiteten Minderjährigen im Haus der Österreichischen Jungarbeiterbewegung (ÖJAB) in Greifenstein. Bevor diese dort untergebracht werden, wird das Haus renoviert. Dies soll bereits im Sommer erfolgen und die zukünftigen Bewohner sollen bei den Umbauarbeiten mithelfen. Ein weiterer Aspekt des Konzeptes ist die Einführung eines geregelten Alltags für die Jugendlichen. Darunter fallen gewisse Pflichten, wie das Mithelfen in der Gemeinschaftsküche und die Nachtruhe um 22:00 Uhr. Die ersten minderjährigen Flüchtlinge sollen bereits im September in das ÖJAB-Haus einziehen.
Ein weiterer Teil der neuen Asylstrategie von Landesrat Waldhäusel ist der Beginn der Integration erst nach einem positiven Asylbescheid. Dies soll verhindert, dass gut integrierte Flüchtlinge abgeschoben werden, wenn ein negativer Asylbescheid ausgestellt wird.
- ÖJAB-Haus Greifenstein